Das DRK in Karlsruhe, Bruchsal, Bretten, Ettlingen und Umgebung

Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Karlsruhe!

Das Rote Kreuz ist weltweit bekannt. Sie kennen es durch unsere Erste-Hilfe-Kurse, unsere Rettungsfahrzeuge oder Sie haben sogar schon einmal Blut gespendet. Wir haben vielfältige Angebote für die Jugend oder junge Familien, wie z.B. unsere Schulsanitätsdienste. Auf unseren Internet-Seiten finden Sie Informationen über uns und unsere vielfältigen Angebote. Sie erfahren mehr darüber, wie Sie unsere Arbeit unterstützen können. Und natürlich sagen wir Ihnen auch, wie Sie sich selbst beim Roten Kreuz engagieren können. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Wir freuen uns auf Sie.


Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

·

Sonne, Informationen, gute Stimmung und viele gute Gespräche

Das alles und eine große Spende zu Gunsten der Rheinstettener Kindergärten war das Ergebnis des Stadtteilfests auf dem Forchheimer Busplatz.

Dr. Mario Hirschler von Sentiree in Forchheim organisiert regelmäßig mit seinem Team Spendenveranstaltungen zur Unterstützung sozialer Zwecke. Dieses Jahr fand die Veranstaltung erstmals auf dem Busplatz in Forchheim statt.

Das DRK Forchheim beteiligte sich mit 6 Helfern und das Jugendrotkreuz mit insgesamt 5 Helfern und Kindern an der tollen Aktion. Nach einer Präsentation auf der Bühne zum Thema Herzinfarkt und Reanimation konnten sich die Interessierten am Stand unseres Vereins über das Thema Reanimation und Erste Hilfe informieren und selbst mal am Übungstorso Hand anlegen. Das Angebot wurde von Groß und Klein super angenommen.

In dieser Zeit zeigten die Jugendrotkreuzler den Kindern den Krankentransportwagen und verteilten Luftballons an die Kinder. Unter dem Motto: "Sei ein Held - werde Lebensretter!" zeigten sie was man in den gemeinsamen Gruppenstunden alles erlernen kann. Es war für uns alle ein interessanter und schöner Tag.

Herzlichen Dank an Mario und sein Team, für sein unermüdliches Engagement, die gute Organisation und das schöne Fest!
Wir freuen uns, dass DRK-Ortsverein Forchheim dabei sein durften. Ein Dankeschön auch an die Firma ADMEDES GmbH für das zur Verfügung stellen des Übungs-Laiendefis sowie an alle großen und kleinen Besucher für die tollen Gespräche und das große Interesse an der Arbeit des DRK Ortsvereines. Ein Dank auch an die ehrenamtlichen Helfer, ohne die diese Aktion nicht möglich gewesen wäre!


Text und Bild: BF / HF

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende