Das DRK in Karlsruhe, Bruchsal, Bretten, Ettlingen und Umgebung

Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Karlsruhe!

Das Rote Kreuz ist weltweit bekannt. Sie kennen es durch unsere Erste-Hilfe-Kurse, unsere Rettungsfahrzeuge oder Sie haben sogar schon einmal Blut gespendet. Wir haben vielfältige Angebote für die Jugend oder junge Familien, wie z.B. unsere Schulsanitätsdienste. Auf unseren Internet-Seiten finden Sie Informationen über uns und unsere vielfältigen Angebote. Sie erfahren mehr darüber, wie Sie unsere Arbeit unterstützen können. Und natürlich sagen wir Ihnen auch, wie Sie sich selbst beim Roten Kreuz engagieren können. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Wir freuen uns auf Sie.


Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

·

Stellenausschreibung Alltagsbetreuung

Für unsere DRK-Flüchtlingsunterkunft suchen wir ab 01.12.2022 engagierte Alltagsbetreuer (m/w/d) für Asylsuchende (speziell Früh- und Spätschichten, Wochenenden).

Der DRK-KV Karlsruhe e.V. betreibt im Auftrag des Landes Baden-Württemberg eine Landeserstaufnahme für besonders schutzbedürftige Flüchtlinge. Dazu zählen u.a. Schwangere, Wöchnerinnen und kranke, pflegebedürftige Personen mit deren Familienangehörigen. Ca. 40 Mitarbeiter betreuen und versorgen bis zu 200 Asylsuchende aus unterschiedlichen Herkunftsländer, dessen Verweildauer in der Einrichtung unterschiedlich lang, von wenigen Tagen oder Wochen bis zu mehreren Monaten, dauern kann. Zur Unterstützung unseres bestehenden Teams suchen wir speziell in der Früh- und Spätschicht sowie am Wochenende Verstärkung.

Tätigkeitsbeschreibung:

Das Team der Alltagsbetreuung bietet täglich eine Betreuung zwischen 6 und 23 Uhr. Die Tätigkeiten in den Früh- und Spätschichten sowie am Wochenende umfassen:

  • Hilfestellung für Bewohnerinnen und Bewohnern bei der An- und Abreise in die/aus der Unterkunft.
  • Hilfestellung bei der Orientierung im Haus, Durchführung von Informationsgesprächen (Einzel- und Gruppengespräche), Vermittlung zu Unterstützungs- und Hilfsangeboten im Haus.
  • Betreuung schutzbedürftiger Bewohnerinnen und Bewohner im Alltagsleben.
  • Durchführung von tagesstrukturierenden Angeboten, z. B. Sportangebote, Kreative Angebote, Angebote für Frauen, für Familien, Beschäftigungsangebote (gemeinnützige Arbeiten), Angebote zum Erlernen der deutschen Sprache.
  • Enge Zusammenarbeit mit den Kollegen der medizinischen Betreuung, der Kinder- und Jugendbetreuung, der Sozial- und Verfahrensberatung und anderen Partnern im Haus.
  • Verwaltung der Bewohnerdaten (EDV-System), Verwaltungstätigkeiten.
  • bei Bedarf Vertretung von Kollegen bzw. von einzelnen Aufgabenpaketen.
Anforderungen:
  • Studium der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik, Erziehungs-/Bildungwissenschaften oder ähnliche Studiengänge oder
  • Ausbildung zur/zum Erzieherin/Erzieher oder ähnliche Ausbildungsberufe oder
  • langjährige berufliche Erfahrung in pädagogischen Arbeitsfeldern / in der Arbeit mit Asylsuchenden
  • Sensibilität und Fähigkeit, auf die vielfältigen Bedürfnisse von Menschen mit besonderem Schutzbedarf einzugehen
  • fremdsprachliche Kompetenz in Englisch und/oder Französisch, weitere Fremdsprachkenntnisse wünschenswert
  • Sicherer Umgang mit EDV-Anwendungen (MS Word und Excel)

Sie sind eine belastbare und motivierende Persönlichkeit, die auch in Stresssituationen einen kühlen Kopf bewahrt. Zu Ihren Stärken zählen Empathiefähigkeit und die Fähigkeit zum Perspektivenwechsel. Eine deeskalierende Gesprächsführung und eine offene Haltung sowie ein großes Interesse an fremden Kulturen runden Ihr Profil ab. Für den Ihnen anvertrauten Aufgabenbereich setzen Sie sich engagiert und vollumfänglich ein.

Wir bieten Ihnen ein Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien in einem motivierten und dynamischen Team, in dem Sie sich eigenverantwortlich einbringen können und überdurchschnittlich entlohnt werden. Zusätzlich erhalten Sie viele Benefits, wie betriebliche Altersvorsorge, kostenlose Getränke, Zuschüsse zum Fitnessstudio, JobRad, sowie vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten u.v.m.

Fühlen Sie sich bereit für eine neue Herausforderung? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung inkl. Gehaltsvorstellung an

konstantin.gnatz@drk-karlsruhe.de oder 

DRK-Kreisverband Karlsruhe e.V.
Konstantin Gnatz
Am Mantel 3
76646 Bruchsal

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende