Das DRK in Karlsruhe, Bruchsal, Bretten, Ettlingen und Umgebung

Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Karlsruhe!

Das Rote Kreuz ist weltweit bekannt. Sie kennen es durch unsere Erste-Hilfe-Kurse, unsere Rettungsfahrzeuge oder Sie haben sogar schon einmal Blut gespendet. Wir haben vielfältige Angebote für die Jugend oder junge Familien, wie z.B. unsere Schulsanitätsdienste. Auf unseren Internet-Seiten finden Sie Informationen über uns und unsere vielfältigen Angebote. Sie erfahren mehr darüber, wie Sie unsere Arbeit unterstützen können. Und natürlich sagen wir Ihnen auch, wie Sie sich selbst beim Roten Kreuz engagieren können. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Wir freuen uns auf Sie.


Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

·

Umstellung der neuen Einsatzkleidung abgeschlossen

Kleider machen Leute – das gilt auch für die Helfer des Roten Kreuzes!

Aus Gründen der Sicherheit, der Erkennbarkeit und des Eigenschutzes hat jede Einsatzkraft eine komplette Einsatzkleidung, bestehend aus Polo-Shirt, Einsatzjacke, Einsatzhose und Sicherheitsschuhen. Für die teilweise zehn bis 15 Jahre alte Einsatzkleidung der Bereitschaft Flehingen musste nun Ersatz angeschafft werden. Nach intensiver Vorarbeit der Bereitschaftsleitung wurde ein passender Hersteller gefunden. „Bei dem großen Angebot an Schutzkleidungen für das DRK am Markt ist es notwendig, sich erst einmal einen genauen Überblick zu verschaffen“, sagt Bereitschaftsleiter Tobias Grund. Deshalb hat das Team der Ehrenamtlichen mehrere Hersteller besucht. „Wir legen viel Wert auf Tragekomfort, den Schutz der Einsatzkräfte sowie die praktische Handhabung für Wartung und Pflege“, erläutert Grund.  Die neue Einsatzjacke entspricht den Vorgaben der Regel 105-003 der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV), der EN ISO 20471, sowie der höchsten Warnschutzklasse in der Sichtbarkeit. „So ist der bestmögliche Schutz der Einsatzkräfte in allen erdenklichen Szenarien gewährleistet“, betonte Grund. Der DRK-Ortsverein Flehingen investierte rund 3000 Euro dafür. Besonderer Dank gilt der Sparkasse Kraichgau, Filiale Flehingen, für eine Spende in Höhe von 500 Euro. Der DRK-Vorsitzende Kevin Arz freut sich, dass nun alle Einsatzkräfte mit einer einheitlichen und modernen Einsatzkleidung gut geschützt zu ihren oft nicht ungefährlichen Einsätzen ausrücken können.
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende