Das DRK in Karlsruhe, Bruchsal, Bretten, Ettlingen und Umgebung

Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Karlsruhe!

Das Rote Kreuz ist weltweit bekannt. Sie kennen es durch unsere Erste-Hilfe-Kurse, unsere Rettungsfahrzeuge oder Sie haben sogar schon einmal Blut gespendet. Wir haben vielfältige Angebote für die Jugend oder junge Familien, wie z.B. unsere Schulsanitätsdienste. Auf unseren Internet-Seiten finden Sie Informationen über uns und unsere vielfältigen Angebote. Sie erfahren mehr darüber, wie Sie unsere Arbeit unterstützen können. Und natürlich sagen wir Ihnen auch, wie Sie sich selbst beim Roten Kreuz engagieren können. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Wir freuen uns auf Sie.


Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

·

Unsere Maßnahmen zur Sicherheit bei Spende und Empfang von Blutspenden.

Ihre Gesundheit ist die wichtigste Voraussetzung für die Blutspende.

Um ganz sicher zu sein, dass über das Blut keine Viren oder Erreger übertragen werden oder die Spende für Sie nicht verträglich ist, prüfen wir Ihre Gesundheit bei der Blutspende. Jede Spende ist also eine Art kostenloser Check-Up für Sie.

Mit unserem Spende-Check können Sie übrigens schon vor der Spende prüfen, ob Sie aktuell Blut spenden können.

Prüfung der Vitalwerte

Schon vor der Spende messen wir Fieber, Blutdruck und Puls sowie den Hb-Wert im Blut.

A, B, AB oder 0?

Wir bestimmen Ihre Blutgruppe, denn nicht alle Blutgruppen sind miteinander kompatibel. Beim Einsatz Ihrer Spende ist die die Blutgruppe inkl. Rhesusfaktor wichtig, damit die Transfusion sicher ist.

Blutgruppen-Antikörper

In unseren Laboren prüfen wir, ob irreguläre Blutgruppen-Antikörper in Ihrem Blut vorliegen, die Einfluss auf die Verträglichkeit bei der Transfusion haben.

Übertragbare Krankheiten

Ihr Blut wird auf Hepatitis A, B, C & E sowie HIV, Syphilis und Parvovirus B19 getestet. Dabei untersuchen wir Ihr Blut auf Antikörper und führen einen PCR-Test durch, welcher uns Auskunft über mögliche Virusarten in Ihrem Blut gibt.
 

Bereit? Reservieren Sie jetzt einen Termin:

Di, 16.05.2023Waldbronn / Reichenbach 76337Kurhaus ReichenbachEtzenroter Straße 14:30 - 19:30 Uhr
Mi, 17.05.2023Bruchsal / Obergrombach 76646Turnhalle ObergrombachHelmsheimer Straße 3014:30 - 19:30 Uhr
Fr, 19.05.2023Malsch / Völkersbach 76316Klosterhof VölkersbachSchwarzwaldhochstraße 1

14:30 - 19:30 Uhr

Fr, 19.05.2023Karlsruhe / Rüppurr 76199Evangelische KirchengemeindeDiakonissenstraße 2614:30 - 19:30 Uhr
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende