Das DRK in Karlsruhe, Bruchsal, Bretten, Ettlingen und Umgebung

Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Karlsruhe!

Das Rote Kreuz ist weltweit bekannt. Sie kennen es durch unsere Erste-Hilfe-Kurse, unsere Rettungsfahrzeuge oder Sie haben sogar schon einmal Blut gespendet. Wir haben vielfältige Angebote für die Jugend oder junge Familien, wie z.B. unsere Schulsanitätsdienste. Auf unseren Internet-Seiten finden Sie Informationen über uns und unsere vielfältigen Angebote. Sie erfahren mehr darüber, wie Sie unsere Arbeit unterstützen können. Und natürlich sagen wir Ihnen auch, wie Sie sich selbst beim Roten Kreuz engagieren können. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Wir freuen uns auf Sie.


Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

·

Unterhaltsamer Seniorennachmittag

Ehrenvorsitzender und Organisator Fritz Finck konnte im evangelischen Gemeindehaus rund 60 Seniorinnen und Senioren begrüßen. Besonders begrüßte er den Innenminister a.D. und Vorsitzenden des DRK-Kreisverbandes Karlsruhe, Heribert Rech, Bügermeisterin Sarina Pfründer, Pfarrer Jürgen Fränkle, Pfarrer Wolfgang Winter und den Vorsitzenden des Seniorenkreises Franz Kowarsch.

Das Programm eröffnete die 14-jährige Aline Ott, die gleich zu Beginn mit ihrer Orgelmusik das Publikum verzauberte. Danach informierte Bürgermeisterin Sarina Pfründer über aktuelle kommunale Themen und bedankte sich bei Fritz Finck für die seit über 55-jähirge Organisation der Seniorennachmittage. Für eine Überraschung sorgte dann Heribert Rech, der gekonnt einige Musikstücke auf seiner Geige vortrug.  Anschließend wurde durch die Rotkreuzler Kaffee und Tee ausgeschenkt. Reichlich Kuchen stand bereits auf den Tischen bereit und fand schnell Zuspruch.Der Stubenchor, unter Leitung von Willi Mannuß sorgte danach für Stimmung ebenso Solist Herbert Brüssel mit Begleitung. Im weiteren Verlauf des Nachmittags wurde das Programm mit Grußworten von Pfarrer Wolfgang Winter, mit einem Sketsch von Gaby Eigenmann und Irmgard Brüssel sowie dem Stubenchor mitgestaltet. Zwischendurch wurden Brezeln und Wein und Sprudel zur Stärkung auf den Tischen bereitgestellt. Am Ende des Nachmittags bedankte sich DRK-Vorsitzender Markus Wächter, bei Fritz Finck für die Organisation des Nachmittages, bei den Helferinnen und Helfern des DRK Sulzfeld sowie bei den Akteuren des wieder sehr kurzweiligen
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende