Das DRK in Karlsruhe, Bruchsal, Bretten, Ettlingen und Umgebung

Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Karlsruhe!

Das Rote Kreuz ist weltweit bekannt. Sie kennen es durch unsere Erste-Hilfe-Kurse, unsere Rettungsfahrzeuge oder Sie haben sogar schon einmal Blut gespendet. Wir haben vielfältige Angebote für die Jugend oder junge Familien, wie z.B. unsere Schulsanitätsdienste. Auf unseren Internet-Seiten finden Sie Informationen über uns und unsere vielfältigen Angebote. Sie erfahren mehr darüber, wie Sie unsere Arbeit unterstützen können. Und natürlich sagen wir Ihnen auch, wie Sie sich selbst beim Roten Kreuz engagieren können. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Wir freuen uns auf Sie.


Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

·

Vorgezogene Weihnachtsfreuden

Nachdem es nun mit der neuen Fahrzeughalle geklappt hat erhielt die DRK-Einsatzeinheit für den Betreuungs-LKW über das Regierungspräsidium die Zuweisung eines vom Land Baden-Württemberg beschafften Ausstattung-Sets. Ziel ist es bei akuten Notsituationen schnell und zielgerichtet helfen zu können.

Zu der übergebenen Ausstattung, die vom OV-Vorsitzenden und Einheitsführer Bernhard Warter sowie der Sanitäterin Sabine Nitzschke in der Fahrzeughalle in Empfang genommen wurde, gehören neben zwei Scherengitterzelten mit Heizstrahlern ein Aggregat sowie ein Lichtmastsystem samt Flächenstrahlern. Außerdem erhielt das DRK Durlach eine Waschbeckenstellen, eine Ausgabestelle mit Hockerkochern und diversem Sitzmobiliar. Auch die mitgelieferten leeren Eurobehälter werden sicherlich bald mit geeigneten Materialien bestückt werden.

Durch die auf Rollwagen gelieferte Ausstattung ergeben sich erweiterte Einsatzmöglichkeiten wobei es entsprechend der mitgelieferten Aufbau-, Pflege- und Wartungsanleitungen nun zunächst mal der Schulung des Umgangs mit diesen Utensilien bedarf. Interessierte Freiwillige, die sich statt Sanitätsdienst eher dem Bereich Betreuung mit LKW-Fahrer, Verpflegungsausgabe, Gesprächsführung etc. widmen wollen sind beim DRK Durlach dabei herzlich willkommen und können sich unter info(at)drk-durlach.de oder warter(at)drk-durlach.de gerne informieren oder melden.

Größtes Handicap ist derzeit der Umstand, dass der vorhandene Betreuungs-LKW keine Ladebordwand hat, um diese Gerätschaften problemlos auf- und wieder abladen zu können. Ein großzügiger Sponsor könnte hier das Wunder der vorweihnachtlichen Bescherung perfekt machen.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende