Das DRK in Karlsruhe, Bruchsal, Bretten, Ettlingen und Umgebung

Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Karlsruhe!

Das Rote Kreuz ist weltweit bekannt. Sie kennen es durch unsere Erste-Hilfe-Kurse, unsere Rettungsfahrzeuge oder Sie haben sogar schon einmal Blut gespendet. Wir haben vielfältige Angebote für die Jugend oder junge Familien, wie z.B. unsere Schulsanitätsdienste. Auf unseren Internet-Seiten finden Sie Informationen über uns und unsere vielfältigen Angebote. Sie erfahren mehr darüber, wie Sie unsere Arbeit unterstützen können. Und natürlich sagen wir Ihnen auch, wie Sie sich selbst beim Roten Kreuz engagieren können. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Wir freuen uns auf Sie.


Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

·

Wunschtermin zum Leben retten?

Terminreservierung bei Blutspenden auch für Spontane

Sie möchten spontan Blut spenden, aber die Terminreservierung hält Sie ab? Kein Problem, über www.blutspende.de oder über die Blutspende-App können Sie sich in der Regel auch von unterwegs noch einen Termin für den selben Tag reservieren!

Wenn Blutspendetermine gut gebucht sind, ist das super für die Blutspende, aber mitunter schlecht für spontane Menschen, weil der Wunschtermin vielleicht nicht sofort verfügbar ist. Es lohnt sich aber, noch ein zweites Mal im Terminreservierungssystem nachzuschauen, weil immer wieder -auch spontan und kurzfristig - Termine frei werden.

Und noch eine große Bitte: Sollten Sie einen Termin gebucht haben, dann aber verhindert sein, sagen Sie den Termin bitte ab. Dann wird er wieder freigegeben. Einen Termin Absagen geht ganz fix über die App oder über den Link in der Bestätigungs-Mail zu eigentlich gebuchten Termin. 

Alle Infos zur App finden Sie hier zusammengefasst, sie ist kostenlos bei den gängigen Stores erhältlich: 

https://www.blutspende.de/magazin/blutspende-hautnah/alle-infos-auf-einen-klick-die-blutspende-app

PS: Wenn Sie auf einen spontanen Termin hoffen, denken Sie bitte auch daran sich gut vorzubereiten. Trinken und essen Sie ausreichend über den Tag verteilt. 

Wer jetzt schon planen kann und sich etwa eine Stunde Zeit nehmen kann, findet hier die kommenden Blutspenden: 

Mi, 19.04.2023Bruchsal / Heidelsheim 76646Sporthalle HeidelsheimMarkgrafenstraße 6814:30 - 19:30 Uhr
Do, 20.04.2023Eggenstein-Leopoldshafen 76344RheinhalleLeopoldstraße 214:30 - 19:30 Uhr
Fr, 21.04.2023Waghäusel / Kirrlach 68753Rheintalhalle KirrlachRheinstraße 2614:30 - 19:30 Uhr
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende