Das DRK in Karlsruhe, Bruchsal, Bretten, Ettlingen und Umgebung

Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Karlsruhe!

Das Rote Kreuz ist weltweit bekannt. Sie kennen es durch unsere Erste-Hilfe-Kurse, unsere Rettungsfahrzeuge oder Sie haben sogar schon einmal Blut gespendet. Wir haben vielfältige Angebote für die Jugend oder junge Familien, wie z.B. unsere Schulsanitätsdienste. Auf unseren Internet-Seiten finden Sie Informationen über uns und unsere vielfältigen Angebote. Sie erfahren mehr darüber, wie Sie unsere Arbeit unterstützen können. Und natürlich sagen wir Ihnen auch, wie Sie sich selbst beim Roten Kreuz engagieren können. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Wir freuen uns auf Sie.


Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

·

Zeutern: Kleider­kammer wurde zum Second-Hand-Laden

DRK bekommt im ehemaligen Modehaus passende Räumlichkeiten 

In Zeutern setzt sich das DRK bereits seit Jahren in der Flüchtlingsarbeit ein. Mit Beginn der Ukraine-Krise im Jahr 2022 kamen erneut Geflüchtete in den Ort. Damit stieg auch die Nachfrage an Angeboten für den persönlichen Bedarf, weshalb im alten Feuerwehrhaus - in Zusammenarbeit mit der Gemeinde - eine Kleiderkammer eingerichtet wurde. Zunächst wurden dort Kleider, Möbel und Haushaltsgegenstände kostenlos abgegeben.

Dass dieses Angebot an diesem Ort aber nur auf Zeit bestehen würde, war schon länger klar, denn das alte Feuerwehrhaus war zum Abriss vorgesehen. So mussten neue Räume gesucht werden, mit Erfolg! Nun ist es gelungen im ehemaligen Modehaus Michenfelder, in der Kapellenstraße 8, einen Second-Hand-Laden einzurichten. Hier kann heute beispielsweise gespendete Kleidung preiswert erworben werden. Aber der Second-Hand-Laden dient nicht nur als günstige und soziale Einkaufsmöglichkeit, sondern auch als Treffpunkt für alle Generationen und Kulturen, die Integration und Inklusion in Zeutern fördert. Eine beispielhafte Kooperation und Zusammenarbeit: Die Gemeinde trägt das Mietobjekt und das örtliche Rote Kreuz kümmert sich um den Betrieb. Am Kerwe-Wochenende Anfang November fand die feierliche Eröffnung statt. 

Second-Hand-Laden
Kapellenstraße 8
76698 Ubstadt-Weiher (Zeutern)
Öffnungszeiten: Dienstag, 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr sowie Mittwoch, 9:00 Uhr bis 10:30 Uhr

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende