Das DRK in Karlsruhe, Bruchsal, Bretten, Ettlingen und Umgebung

Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Karlsruhe!

Das Rote Kreuz ist weltweit bekannt. Sie kennen es durch unsere Erste-Hilfe-Kurse, unsere Rettungsfahrzeuge oder Sie haben sogar schon einmal Blut gespendet. Wir haben vielfältige Angebote für die Jugend oder junge Familien, wie z.B. unsere Schulsanitätsdienste. Auf unseren Internet-Seiten finden Sie Informationen über uns und unsere vielfältigen Angebote. Sie erfahren mehr darüber, wie Sie unsere Arbeit unterstützen können. Und natürlich sagen wir Ihnen auch, wie Sie sich selbst beim Roten Kreuz engagieren können. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Wir freuen uns auf Sie.


Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

·

Zweites Einsatzfahrzeug für den DRK-Ortsverein Wettersbach

"Wenn das bisherige Fahrzeug auf einem Sanitätsdienst oder in der Reparatur ist, soll die Einsatzbereitschaft der Notfallhilfe gewährleisten sein", so der DRK-Ortsverein Wettersbach. Dazu kommt noch, dass der Ortsverein durch eine Neuanschaffung eines zweiten Fahrzeuges bei Bereitschaftseinsätzen schneller mehr Material vor Ort hat.

Bei dem neuen Fahrzeug handelt es sich um einen Subaru Forester, welcher zuvor bei den Kollegen des DRK-Ortsverein Völkersbach e.V. als Notfallhilfe-Fahrzeug mehrere Jahre zum Einsatz kam. Die Völkersbacher Kollegen verkauften das Fahrzeug aufgrund einer Neuanschaffung.
Das Fahrzeug ist, wie der bisherige Duster, mit einem komplett ausgerüsteten Notfallrucksack, einem AED und Sauerstoff ausgestattet um auch für größere Einsätze der Notfallhilfe, z.B. Verkehrsunfälle mit mehreren Verletzten, einsatzbereit zu sein. Primär will der Ortsverein das neue  Fahrzeug für Bereitschaftseinsätze, Fortbildungen usw. nutzen.
Letzte Woche konnte der "51/49-7" offiziell in Dienst gestellt werden.
"Wir bedanken uns beim DRK-Kreisverband Karlsruhe e.V., Sito-Design, Auto Service Center Karim und vor allem den Völkersbacher Kollegen für die schnelle und problemlose Abwicklung und freuen uns darauf, dass uns das Fahrzeug noch lange treue Dienste leistet. Selbstverständlich bedanken wir uns auch bei Ihnen allen, wie Sie mit Ihren Mitgliedsbeiträgen und Spenden Anschaffungen dieser Art für uns ermöglichen." Wir wünschen allzeit Gute Fahrt! 
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende