Das DRK in Karlsruhe, Bruchsal, Bretten, Ettlingen und Umgebung

Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Karlsruhe!

Das Rote Kreuz ist weltweit bekannt. Sie kennen es durch unsere Erste-Hilfe-Kurse, unsere Rettungsfahrzeuge oder Sie haben sogar schon einmal Blut gespendet. Wir haben vielfältige Angebote für die Jugend oder junge Familien, wie z.B. unsere Schulsanitätsdienste. Auf unseren Internet-Seiten finden Sie Informationen über uns und unsere vielfältigen Angebote. Sie erfahren mehr darüber, wie Sie unsere Arbeit unterstützen können. Und natürlich sagen wir Ihnen auch, wie Sie sich selbst beim Roten Kreuz engagieren können. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Wir freuen uns auf Sie.


Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

·

1.000 Euro Spende für das JRK Berghausen

Jugendleiterin und erste Vorsitzende des DRK Berghausen Lara Windschnurer und BGV-Regionaldirektor Dirk Mattern heben die Urkunde in die Kamera. Ganz rechts freut sich BGV-Generalvertreter Jens Wagner aus Berghausen.

Badischer Gemeinde-Versicherungs-Verband (BGV) kürt Nachwuchshelden. Jurypreisträger war auch das JRK Berghausen.

2022 rief der BGV abermals den Förderwettbewerb BGV Nachwuchshelden aus, um badische Hilfs- und Rettungsdienste in ihrer Jugendarbeit zu unterstützen. 115 Organisationen haben ihre Nachwuchsprojekte vorgestellt, über 283.000 Stimmen wurden in der Publikumswahl abgegeben. So wurden die 20 Publikumspreisträger gekürt. Zusätzlich vergab eine prominent besetzte Jury noch 10 weitere Preise, sodass schlussendlich 30 Organisationen mit insgesamt 30.000 Euro ausgezeichnet werden konnten.

Jugendabteilung des DRK Berghausen wird von Jury ausgezeichnet

Die jungen Ersthelfer aus Berghausen wurden vom BGV mit 1.000 Euro ausgezeichnet. Die Preisträger sind eine integrative Jugendgruppe, die mit 21 Mitgliedern in der Alterspanne von 6 bis 27 Jahren dem eigenständigen Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes (JRK) angehört. Das Jugendrotkreuz engagiert sich für Gesundheit, Umwelt, Frieden und internationale Verständigung. Die Jugendarbeit des DRK Berghausen zeichnet sich durch die vielen Charaktere aus, die sich ergänzen und mit großem Zusammenhalt Projekte angehen und umsetzten. „Bei uns ist jeder willkommen und kann seine individuellen Fähigkeiten einbringen. So sind wir auch der amtierende JRK-Landessieger und deutscher Vizemeister im Jugendrotkreuz“, erklärte Lara Windschnurer, Jugendleiterin und erste Vorsitzende des DRK Berghausen, bei der Preisübergabe. „Aufgrund dessen, dass sich alle bei uns aktiv einbringen können, stärken wir die Selbstorganisation und das Selbstwertgefühl junger Menschen.“

BGV unterstützt das besondere Engagement im Pfinztal

BGV-Regionaldirektor Dirk Mattern und Generalvertreter Jens Wagner freuten sich bei der Spendenübergabe vor Ort ganz besonders über die tolle Arbeit der Preisträger. „Hier wird deutlich, wie wichtig die ganze Blaulicht-Familie für unsere Gesellschaft ist“, erklärte Dirk Mattern. Und BGV-Mann vor Ort Jens Wagner ergänzte: „Man spürt richtig, dass allen hier die Nachwuchsarbeit sehr am Herzen liegt. Wir unterstützen dies hier im Pfinztal sehr gerne und voller Überzeugung.“ Bei selbst gebackenen Weihnachtsköstlichkeiten standen die BGV-Vertreter für Fragen jeglicher Art zur Verfügung. Ein rundum gelungener Tag – sowohl für den Versicherer als auch die Kids und Jugendliche des DRK Berghausen.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende