Das DRK in Karlsruhe, Bruchsal, Bretten, Ettlingen und Umgebung

Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Karlsruhe!

Das Rote Kreuz ist weltweit bekannt. Sie kennen es durch unsere Erste-Hilfe-Kurse, unsere Rettungsfahrzeuge oder Sie haben sogar schon einmal Blut gespendet. Wir haben vielfältige Angebote für die Jugend oder junge Familien, wie z.B. unsere Schulsanitätsdienste. Auf unseren Internet-Seiten finden Sie Informationen über uns und unsere vielfältigen Angebote. Sie erfahren mehr darüber, wie Sie unsere Arbeit unterstützen können. Und natürlich sagen wir Ihnen auch, wie Sie sich selbst beim Roten Kreuz engagieren können. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Wir freuen uns auf Sie.


Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

·

130 Jahre DRK in Durlach am Weltrotkreuztag

Passend zum Weltrotkreuztag am 8. Mai organisierte die DRK Bereitschaft Durlach die Feier des 130-jährigen Jubiläums.

Dass man trotz langer Tradition noch aktuell und auch zukunftsfähig ist, wollte man mit der Aktion „Kein kalter Kaffee“ zum Weltrotkreuztag unterstreichen. Hierzu gab es auch kostenlos Brezeln, die von der Bäckerei Nussbaumer - ihrer Bäckerei mit Herz - gespendet wurden.

Neben dem Infostand mit Flyern zu zahlreichen Themen- und Aufgabenbereichen auf dem Platz vor der Karlsburg wurde auch das neue Einsatzfahrzeug präsentiert, mit dem das die Durlacher Rotkreuzler ihre Fahrzeugpalette erweitern. Das größte Problem der Organisation stellt jedoch nach wie vor die Unterstellung der Einsatzfahrzeuge dar.

Darüber hinaus wurde im Zusammenwirken mit der Löwen-Apotheke Durlach eine Corona-Testaktion geplant und durchgeführt, bei der Interessierte innerhalb kurzer Zeit eine Bestätigung auf ihr Mobiltelefon oder eine gedruckte Bescheinigung mit dem Ergebnis über die Absolvierung eines SARS-CoV-2 Antigentests erhalten haben.

Bei der kurzfristig angesetzten Impfaktion im Festsaal der Karlsburg Durlach hat das Durlacher Rotkreuzgemeinschaft zusätzlich noch bei der Stationszuweisung, der ärztlichen Beratung, dem Aufziehen der Spritzen sowie der Überwachung der Geimpften unterstützt und begleitet.

Nach geduldigem, aber auch sehr langem Anstehen in einer Warteschlange für die ersehnte Impfung mit AstraZeneca erhielten die Geimpften abschließend aus den Händen eines Rotkreuz-Helfers ihren Impfpass mit dem Eintragungsvermerk zurück.

Über 650 Personen konnten - nicht zuletzt aufgrund der Nachholung von weiteren Impfdosen - so eine Impfung erlangen und niemand, der zu diesem Termin erschienen ist, musste ohne Impfung den Heimweg antreten.

OV-Vorsitzender Bernhard Warter zeigte sich hoch zufrieden, dass gerade in dieser Pandemiezeit die Durchführung solch unterschiedlichster Aktivitäten so gut gelungen ist und von den Bürgerinnen und Bürgern durchweg positiv angenommen wurde. Dies unterstreicht somit auch wie vielfältig die Rotkreuzgemeinschaft in Durlach mit ihren Gliederungen aufgestellt ist.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende