Das DRK in Karlsruhe, Bruchsal, Bretten, Ettlingen und Umgebung

Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Karlsruhe!

Das Rote Kreuz ist weltweit bekannt. Sie kennen es durch unsere Erste-Hilfe-Kurse, unsere Rettungsfahrzeuge oder Sie haben sogar schon einmal Blut gespendet. Wir haben vielfältige Angebote für die Jugend oder junge Familien, wie z.B. unsere Schulsanitätsdienste. Auf unseren Internet-Seiten finden Sie Informationen über uns und unsere vielfältigen Angebote. Sie erfahren mehr darüber, wie Sie unsere Arbeit unterstützen können. Und natürlich sagen wir Ihnen auch, wie Sie sich selbst beim Roten Kreuz engagieren können. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Wir freuen uns auf Sie.


Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

·

1721 Runden hat Spendenläufer Oliver Hölzer schon hinter sich ...

Oli rennt im Kreis und zwar in seinem eigenen Garten. Mit einer Spende von 2 Euro pro Runde unterstützt er Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Kliniken, Pflegeheime etc. aus der Region. Diese erhalten ein Dankeschön z.B. in Form von „Nervennahrungs-Taschen“ mit Obst, Backwaren, Getränken u.a. Lebensmitteln, die ihnen helfen sollen, selbst gesund zu bleiben und natürlich auch ein Gefühl der Anerkennung ihrer Arbeit vermitteln soll.

"Heute war es mir eine besondere Freude, dass ich die erste Nervennahrungstaschen gemeinsam mit dem „Party-Fächer“ übergeben durfte. Und zwar an zwei Pflegeheime, das Kretschmar-Huber Haus in Hagsfeld und das Seniorenzentrum Stutensee in Blankenloch.
Gerade für die Mitarbeiter in Pflegeheimen ist die aktuelle Situation nicht einfach. Die Mitarbeiter haben sich sehr darüber gefreut, die Geste des Dankes kam dort besonders gut an!", so Oliver Hölzer.

Mehr Info's zum Projekt findet ihr unter: www.olirennt.de

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende