Das DRK in Karlsruhe, Bruchsal, Bretten, Ettlingen und Umgebung

Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Karlsruhe!

Das Rote Kreuz ist weltweit bekannt. Sie kennen es durch unsere Erste-Hilfe-Kurse, unsere Rettungsfahrzeuge oder Sie haben sogar schon einmal Blut gespendet. Wir haben vielfältige Angebote für die Jugend oder junge Familien, wie z.B. unsere Schulsanitätsdienste. Auf unseren Internet-Seiten finden Sie Informationen über uns und unsere vielfältigen Angebote. Sie erfahren mehr darüber, wie Sie unsere Arbeit unterstützen können. Und natürlich sagen wir Ihnen auch, wie Sie sich selbst beim Roten Kreuz engagieren können. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Wir freuen uns auf Sie.


Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

·

250 Jahre Dienst am Nächsten

Mitgliederversammlung beim DRK OV Durlach e.V.

Nach zwei Jahren coronabedingter Pause führte der DRK-Ortsverein Durlach e.V. am 29.11.2022 wieder seine Mitgliederversammlung in Präsenz im Vereinsheim durch.

Nach der Begrüßung der Gäste und der erschienenen Aktiven ging es nach dem Totengedenken direkt in die veröffentlichte Tagesordnung. Ortsvereinsvorsitzender Bernhard Warter begann die Berichte über die Arbeitsschwerpunkte im Berichtszeitraum ehe dann diese von den Führungskräften der Bereitschaft Durlach, Bereitschaft Wolfartsweier, Einsatzeinheit Katastrophenschutz, Sozialer Arbeitsgemeinschaft sowie des Jugendrotkreuzes folgten.

Interessanter Aspekt dabei war, wie sich vom herkömmlichen Sanitätsdienst der Schwerpunkt auf Test- und Impfaktionen verlagert hat wobei die Blutspendeaktionen ganz regelmäßig weitergingen jedoch mit Lunchpaket und ohne das so beliebte Buffet hinterher. Die Anschaffung eines Einsatzführungsfahrzeuges sowie der Umzug in die neue Fahrzeughalle bildeten quasi die besonderen Highlights.

Im Anschluss daran gab es auch die Übersichten über die Finanzen in den einzelnen Gliederungen und des Ortsvereins. Auffallend hierbei war, dass es mit dem Beginn von Corona nicht nur weniger Dienste gegeben hat, sondern auch die finanziellen Einnahmen eingebrochen sind.  Trotzdem stehen sämtliche Kassen gut da. Die Kassenprüfer konnten eine ordentliche, übersichtliche und einwandfreie Kassenführung bescheinigen. Der Antrag auf Entlastung der Vorstandschaft und der Kassenwarte wurde einstimmig angenommen.

Im Anschluss standen Vorstandsneuwahlen auf dem Programm. Bernd Preininger, DRK-Kreisvorstandsmitglied für den Stadtbereich Karlsruhe, wurde als Wahlleiter bestimmt. Bis auf die Schatzmeisterin stand der bisherige Vorstand zur Wiederwahl zur Verfügung. Da es neben dem Vorstandsvorschlag keine weiteren Kandidaten gab, konnte die Versammlung offen und en bloc abstimmen. Neben Bernhard Warter als Vorsitzendem und Dieter Göthel als Stellvertreter wurde Frank Trümper zum neuen Schatzmeister und damit mit in den BGB-Vorstand gewählt.

Ein weiterer Höhepunkt waren die sich anschließenden Ehrungen für 5- bis 50-jährige aktive Mitgliedschaft im Roten Kreuz. Bernd Preininger betonte dabei, dass es gerade in der heutigen Zeit eine besondere und außergewöhnliche Leistung sei, sich immer wieder in den Dienst am Nächsten zu stellen. Man muss sich stetig auf dem Laufenden halten und immer wieder einen Teil seiner Freizeit opfern.

Für 25 Dienstjahre erhielt Tobias Glaser die Urkunde des Landesverbandes, für 30 Jahre wurden Frank Nordwig, Marc Theiner sowie Marianne Warter geehrt und Bernhard Warter erhielt für 50 Jahre ehrenamtlichen Einsatz die Ehrennadel des DRK mit Urkunde des DRK-Präsidiums. Alle Geehrten konnten auch vom OV ein Weinpräsent vom Durlacher Turmberg in Empfang nehmen.

Da es wenig Nachfragen und keine Anträge gab konnte Bernhard Warter die Versammlung mit einem herzlichen Dank für die geleistete Arbeit und dem Aufruf zu neuen Taten schließen.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende