Das DRK in Karlsruhe, Bruchsal, Bretten, Ettlingen und Umgebung

Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Karlsruhe!

Das Rote Kreuz ist weltweit bekannt. Sie kennen es durch unsere Erste-Hilfe-Kurse, unsere Rettungsfahrzeuge oder Sie haben sogar schon einmal Blut gespendet. Wir haben vielfältige Angebote für die Jugend oder junge Familien, wie z.B. unsere Schulsanitätsdienste. Auf unseren Internet-Seiten finden Sie Informationen über uns und unsere vielfältigen Angebote. Sie erfahren mehr darüber, wie Sie unsere Arbeit unterstützen können. Und natürlich sagen wir Ihnen auch, wie Sie sich selbst beim Roten Kreuz engagieren können. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Wir freuen uns auf Sie.


Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

·

3. DRK-Medizinakademie-Expertentag am 19.02.2021

Moderne Therapie in der Augenheilkunde
Der Experte: Prof. Dr. med. Albert J. Augustin, Facharzt für Augenheilkunde und Klinikdirektor der Augenklinik im Städtischen Klinikum Karlsruhe

Was ist der DRK-Medizinakademie-Expertentag? Beim DRK-Medizinakademie-Expertentag, findet eine Videopremiere auf dem Youtube-Kanal des DRK-Filmteams statt. Du kannst deine Fragen während dieser Videopremiere direkt im Live-Chat stellen – der jeweilige Experte wird dir diese im Chat dann beantworten. Wann ist der 3. DRK-Medizinakademie-Expertentag? Am 19.02.2021 um 19 Uhr Die Videopremiere dauert etwa 20 Minuten. Was ist eine Videopremiere auf Youtube? Eine Videopremiere ist die Erstausstrahlung eines Videos auf Youtube. Das Video ist bereits geschnitten und wird von einem Live-Chat begleitet. Jeder, der über einen Youtube-Account verfügt, kann in diesem Live-Chat während der Videopremiere Fragen stellen, auf die unser Experte dann im Live-Chat antwortet. Achtung: Da die Videopremiere ein bereits geschnittenes Video ist, wird der Referent nicht live im Video reagieren, sondern im Live-Chat im Textformat. Wo kann ich die Videopremiere sehen? Auf dem Youtube-Kanal des DRK-Filmteams Direktlink: https://www.youtube.com/watch?v=mSw2O512K7k Abonniere den Kanal und klicke auf die Glocke, um die Premiere nicht zu verpassen! – das kostet dich natürlich nichts!
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende