Das DRK in Karlsruhe, Bruchsal, Bretten, Ettlingen und Umgebung

Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Karlsruhe!

Das Rote Kreuz ist weltweit bekannt. Sie kennen es durch unsere Erste-Hilfe-Kurse, unsere Rettungsfahrzeuge oder Sie haben sogar schon einmal Blut gespendet. Wir haben vielfältige Angebote für die Jugend oder junge Familien, wie z.B. unsere Schulsanitätsdienste. Auf unseren Internet-Seiten finden Sie Informationen über uns und unsere vielfältigen Angebote. Sie erfahren mehr darüber, wie Sie unsere Arbeit unterstützen können. Und natürlich sagen wir Ihnen auch, wie Sie sich selbst beim Roten Kreuz engagieren können. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Wir freuen uns auf Sie.


Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

·

443 Menschen beim DRK in Münzesheim geimpft - Nächste Chance am 15. Januar

Mehrere Impf-Aktionen haben im Dezember in den Räumen des DRK-Ortsvereins Münzesheim stattgefunden. Möglich war dies durch die Hausarztpraxis Weis in Forst, in der Dr. Nicolai Thomas, Vorsitzender des DRK-Ortsvereins Münzesheim, tätig ist.

„Die Idee dazu entstand, weil es anfangs so schwer war, an einen Boostertermin zu kommen“, erläutert der Mediziner. „Und war es sehr wichtig, die Helfer der kritischen Infrastruktur bei den hohen Inzidenzen in Kraichtal direkt nach Ablauf der 6 Monate nach der Zweitimpfung den Booster anbieten zu können.“ Zunächst habe man dies für die Einsatzkräfte und Helfer von DRK und Feuerwehr getan, dann jedoch das Angebot für die Senioren, die bei den ersten Einsätzen der Mobilen Impfteams nicht berücksichtigt werden konnten, sowie für die Allgemeinheit ausgeweitet.

Insgesamt holten sich 443 Personen den Pieks – 97 mit Spikevax (Moderna), der Rest war Comirnaty (BioNTech) -  in Münzesheim ab, um sich und ihr Umfeld gegen die Folgen des Coronavirus zu schützen. Unterstützt wurde Thomas beim Impfen von seiner Frau Dr. Franziska Thomas sowie mehreren ehrenamtlichen Rotkreuzlern.

Am Samstag, 15. Januar, wird es ein weiteres Impf-Angebot beim DRK in Münzesheim geben. Da diesmal nur der Impfstoff Spikevax (Moderna) zur Verfügung steht, richtet sich die Aktion an alle Personen, die über 30 Jahre alt und nicht schwanger sind. Es sind Erst- und Zweitimpfungen sowie Booster möglich.

Sowohl für die Impfungen als auch für Corona-Schnelltests sind die Termine unter www.ov-muenzesheim.drk.de ersichtlich und buchbar. Der DRK Ortsverein Münzesheim plant auch weiterhin, sich im Bereich der Corona-Schutzimpfungen zu engagieren.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende