Das DRK in Karlsruhe, Bruchsal, Bretten, Ettlingen und Umgebung

Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Karlsruhe!

Das Rote Kreuz ist weltweit bekannt. Sie kennen es durch unsere Erste-Hilfe-Kurse, unsere Rettungsfahrzeuge oder Sie haben sogar schon einmal Blut gespendet. Wir haben vielfältige Angebote für die Jugend oder junge Familien, wie z.B. unsere Schulsanitätsdienste. Auf unseren Internet-Seiten finden Sie Informationen über uns und unsere vielfältigen Angebote. Sie erfahren mehr darüber, wie Sie unsere Arbeit unterstützen können. Und natürlich sagen wir Ihnen auch, wie Sie sich selbst beim Roten Kreuz engagieren können. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Wir freuen uns auf Sie.


Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Menüservice des DRK.

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

·

Aktuell zählt jede Blutspende im Kreis Karlsruhe

Leere Liegen können schnell für Patientinnen und Patienten gefährlich werden.

Sommer, Sonne, Ferienzeit: Das hinterlässt bei der Blutspende aktuell leere Liegen. Die Versorgungslage gerät dann schnell in die Schräglage. Das DRK ruft zur Blutspende auf.

Ausgehend von einer 5-Tage-Woche werden allein in Baden-Württemberg und Hessen etwa 2.700 Blutspenden benötigt, um Patientinnen und Patienten mit unverzichtbaren Blutpräparaten sicher versorgen zu können. Bedingt durch das zunehmend sommerliche Wetter und einer Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten ist die Bereitschaft zur Blutspende in den vergangenen Wochen bereits spürbar zurückgegangen. Zu erwarten ist, dass die Spendenbereitschaft durch die bevorstehenden Sommerferien weiter sinkt. Große Versorgungslücken müssen unter allen Umständen vermieden werden!

Leere Liegen bei der Blutspende können schnell für diejenigen gefährlich werden, die darauf angewiesen sind: Ohne fremdes Blut hätten tagtäglich tausende Menschen in Deutschland keinerlei Überlebenschance. Etwa 19 Prozent aller Blutspenden werden bspw. für Krebspatientinnen und -patienten benötigt. Blut ist nicht künstlich ersetzbar! Die Versorgung mit Blutpräparaten funktioniert nur durch kontinuierliches Engagement unserer Mitmenschen.

Der DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg – Hessen appelliert eindringlich, jetzt und in den nächsten Wochen Blut zu spenden, damit die Versorgungssicherheit mit lebensrettenden Blutpräparaten lückenlos aufrechterhalten und ein Engpass vermieden werden kann.

„Das DRK bietet täglich zahlreiche Termine in der Region an. Oftmals sogar fast vor der Haustüre. Wer nicht alleine spenden möchte, motiviert einfach Freunde, Bekannte und/oder Verwandte gemeinsam einen Termin zu reservieren“, rät Martin Oesterer, Pressesprecher des DRK-Blutspendedienstes Baden-Württemberg – Hessen.

Jetzt gemeinsam die Ärmel hochkrempeln und die Versorgung im Sommer sichern:

Mo, 08.07.2024Marxzell / Schielberg 76359Klosterwaldhalle SchielbergFrauenalber Straße 2114:30 - 19:30 Uhr
Di, 09.07.2024Oberderdingen / Flehingen 75038Neue SchlossgartenhalleFranz-von-Sickingen-Straße 4214:30 - 19:30 Uhr
Do, 11.07.2024Karlsdorf / Neuthard 76689AltenbürghalleAltenbürgzentrum 114:30 - 19:30 Uhr
Fr, 12.07.2024Waghäusel / Wiesental 68753Wagbachhalle WiesentalSeppl-Herberger-Ring 614:30 - 19:30 Uhr
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende