Das DRK in Karlsruhe, Bruchsal, Bretten, Ettlingen und Umgebung

Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Karlsruhe!

Das Rote Kreuz ist weltweit bekannt. Sie kennen es durch unsere Erste-Hilfe-Kurse, unsere Rettungsfahrzeuge oder Sie haben sogar schon einmal Blut gespendet. Wir haben vielfältige Angebote für die Jugend oder junge Familien, wie z.B. unsere Schulsanitätsdienste. Auf unseren Internet-Seiten finden Sie Informationen über uns und unsere vielfältigen Angebote. Sie erfahren mehr darüber, wie Sie unsere Arbeit unterstützen können. Und natürlich sagen wir Ihnen auch, wie Sie sich selbst beim Roten Kreuz engagieren können. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Wir freuen uns auf Sie.


Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

·

+++ AstraZeneca-Impfaktion +++

(ohne Anmeldung in Hohenwettersbach) Samstag, 15. Mai 2021 von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr, Lustgartenhalle Hohenwettersbach, Kirchplatz 14 (Eingang Parkdeck), 76228 Karlsruhe-Hohenwettersbach

Bund und Länder haben die Aufhebung der Bevorzugung von Risikogruppen des Impfstoff AstraZeneca beschlossen. Ohne vorherige Terminanmeldung können sich alle Personen, die impfberechtigt* sind, mit dem Impfstoff AstraZeneca gegen das Coronavirus impfen lassen.

*Impfberechtigt sind, nach Einschätzung unserer Impfärzte, alle Personen > 18 Jahren.

Diese Impfaktion in Hohenwettersbach ist eine Kooperation von Rundum gesund Apotheken, der Löwen-Apotheke Durlach, der Hausarztpraxis Bergdörfer (Frau Dr. Voucko-Glockner mit Frau Dr. Müller), den ehrenamtlichen Ärztinnen Frau Dr. Bestelmeyer und Frau Ladra sowie dem DRK-Ortsverein Hohenwettersbach.

+++ Alle weiteren Informationen finden Sie ab Freitagvormittag unter www.impftermin.de +++

Wichtiges:

  • Lichtbildausweis erforderlich
  • Krankenversichertenkarte und Impfpass mitbringen
  • Antigen-Schnelltestung vor Impfung
  • Einverständnis für die Datenerhebung
  • Aufklärungsmerkplatt, Anamnesebogen und Einwilligungserklärung auf www.impftermin.de ausdrucken, ausfüllen und am Samstag mitbringen
  • Formulare können auch vor Ort bei uns ausgefüllt werden
  • 250 Impfdosen stehen zur Verfügung (nur Erstimpfung)
  • Termin für die Zweitimpfung ist sichergestellt
  • Einhaltung der gültigen Abstands- und Hygienerichtlinien
  • Bei Fragen: Telefon: 0721 / 60 90 95 70 / E-Mail: service@drk-hohenwettersbach.de
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende