Das DRK in Karlsruhe, Bruchsal, Bretten, Ettlingen und Umgebung

Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Karlsruhe!

Das Rote Kreuz ist weltweit bekannt. Sie kennen es durch unsere Erste-Hilfe-Kurse, unsere Rettungsfahrzeuge oder Sie haben sogar schon einmal Blut gespendet. Wir haben vielfältige Angebote für die Jugend oder junge Familien, wie z.B. unsere Schulsanitätsdienste. Auf unseren Internet-Seiten finden Sie Informationen über uns und unsere vielfältigen Angebote. Sie erfahren mehr darüber, wie Sie unsere Arbeit unterstützen können. Und natürlich sagen wir Ihnen auch, wie Sie sich selbst beim Roten Kreuz engagieren können. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Wir freuen uns auf Sie.


Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Menüservice des DRK.

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

·

Bevölkerungsschutz prägte das DRK-Vereinsjahr

Generalversammlung beim DRK-Ortsverein Münzesheim.

Zur Generalversammlung haben sich die Mitglieder des DRK Ortsvereins Münzesheim e.V. am 22. März getroffen. Dabei erfuhren die Anwesenden nicht nur, dass es mit 153 Notfallhilfe-Alarmen einen neuen Einsatzrekord gab, sondern auch wie vielfältig die Ehrenamtlichen bei geplanten Einsätzen wie Sanitätsdiensten in der Region im Einsatz waren. „Insgesamt kamen dabei 2104,5 Arbeitsstunden zusammen“, erläuterte Bereitschaftsleiterin Nadine Weber den zeitlichen Aufwand, den die 34 Aktiven der knapp 400 Mitglieder gestemmt haben. In den Berichten aus der Vorstandschaft wurde deutlich, dass der Wunsch nach Entlastung nach der Coronapandemie, im vergangenen Jahr nicht erfüllt wurde. „Das lag unter anderem auch daran, dass wir uns ins Vereinsregister haben eintragen lassen“, merkte der Vorsitzende Dr. Nicolai Thomas an. Zudem sei es eine große Anstrengung gewesen, den Gerätewagen Sanitätsdienst/Erstversorgung zu planen und zu bestellen. Sieben Rotkreuzler haben zudem in ihrer Freizeit den entsprechend nötigen Führerschein gemacht. Zwölf Aktive sind bereits im Besitz der nötigen Fahrerlaubnis.

Mit viel Zeit und Herzblut sind auch die Aktivitäten der Gerätewarte sowie des Jugendrotkreuzes verbunden, wie bei den Tätigkeitsberichten deutlich wurde. Nach den Erläuterungen von Schatzmeisterin Claudia Metzler wurde die Vorstandschaft einstimmig entlastet.

Lisa Gruber, stellvertretende DRK-Kreisgeschäftsführerin, ehrte Janine Burkhardt für zehnjährige und Claudia Metzler für 35-jährige Mitgliedschaft im Münzesheimer DRK. Letztere wurde im Rahmen ihrer Amtsübergabe an Katharina Sommer für ihre 26-jährige Tätigkeit als Schatzmeisterin mit der „Henry-Dunant-Medaille“ ausgezeichnet. Zudem erhielten mehrere Aktive Präsente für ihr besonderes Engagement im vergangenen Jahr.

„Der Bevölkerungsschutz wird nach wie vor ein wichtiges Thema für uns bleiben“, sagte die stellvertretende Vorsitzende Lydia Sommer und verwies auf die Fortführung und den Ausbau der kostenlosen Kurse zur „Erste Hilfe mit Selbstschutzinhalten“. Zukunftsmusik sei zudem die Etablierung einer Notfallhilfe in Menzingen.

Zum Schluss folgten respektvolle und wertschätzende Dankesworte von Bürgermeister-Stellvertreter Gunther Wößner und dem ehemaligen OV-Vorsitzenden Siegfried Wieseler. „Hut ab vor dieser Gemeinschaft – macht weiter so“, gab Lisa Gruber den Ehrenamtlichen abschließend mit auf den Weg.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende