Das DRK in Karlsruhe, Bruchsal, Bretten, Ettlingen und Umgebung

Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Karlsruhe!

Das Rote Kreuz ist weltweit bekannt. Sie kennen es durch unsere Erste-Hilfe-Kurse, unsere Rettungsfahrzeuge oder Sie haben sogar schon einmal Blut gespendet. Wir haben vielfältige Angebote für die Jugend oder junge Familien, wie z.B. unsere Schulsanitätsdienste. Auf unseren Internet-Seiten finden Sie Informationen über uns und unsere vielfältigen Angebote. Sie erfahren mehr darüber, wie Sie unsere Arbeit unterstützen können. Und natürlich sagen wir Ihnen auch, wie Sie sich selbst beim Roten Kreuz engagieren können. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Wir freuen uns auf Sie.


Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

·

Bismarckgymnasium spendet 2.800,- Euro an Kindernotarztwagenprojekt

Vergangenen Freitag wurde der Kindernotarztwagen des DRK-Kreisverband Karlsruhe e. V. in Kooperation mit dem Städtischen Klinikum Karlsruhe zur Nikolausfeier des Bismarckgymnasium Karlsruhe eingeladen.

Nach dem offiziellen Rahmenprogramm wurde, bei einer feierlichen Runde in der gut besuchten Aula der Schule, ein Spendenscheck für den Kindernotarztwagen übergeben. Die Schülersprecher Amelie Neumann und Arthur Carlos Kirbach übergaben den Spendenscheck in Höhe von 2.800,- Euro an Dr. Friedemann Lindmayer, Facharzt für Kinderheilkunde und Notfallmedizin.

„2.800,- Euro ist richtig viel Geld für uns. Ich danke euch allen, die am Bismarck so toll Mitgewirkt haben, für diese stolze Spendensumme“, sagt Lindmayer. Die großzügige Spende stammt aus den Erlösen des letzten Sommer- und Nikolausfests. Alle Einnahmen des jeweiligen Abends wurden gesammelt und anschließend wie folgt aufgeteilt: 1/3 der Einnahmen wird an die beteiligten Klassen ausgezahlt, 1/3 erhält die SMV und 1/3 wird gespendet, wie in diesem Fall an den Kindernotarztwagen.

Der Kindernotarztwagen ist ein Notarzteinsatzfahrzeug mit Zusatzgerätschaften, Material und Kinderärzten am Steuer für die Versorgung von Kindern, Babys sowie Frühgeborenen. Das Fahrzeug ist nicht Bestandteil des Regelrettungsdienstes und ist aus diesem Grund auf Spenden angewiesen.

„Heute ist auch ein ganz besonderer Abend für mich“, erzählt der Kindernotarzt, „denn ich bin das erste Mal mit dem neuen Kindernotarztfahrzeug vor Ort. Die Anschaffung des neuen Fahrzeuges war dringend notwendig, denn bisher konnte z. B. kein Beatmungsgerät mitgenommen werden, da das alte Fahrzeug zu klein war“. Eine offizielle Übergabe des Kindernotarztwagens wird in den kommenden Wochen stattfinden.

Anschließend wurden die Schülerinnen und Schüler herzlich eingeladen sich das Fahrzeug auf dem Schulhof anzuschauen. Das Interesse an diesem besonderen Fahrzeug war groß und viele Fragen konnten beantwortet werden.

Mehr Informationen zum Kindernotarztwagenprojekt finden Sie unter: www.drk-karlsruhe.de

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende