Das DRK in Karlsruhe, Bruchsal, Bretten, Ettlingen und Umgebung

Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Karlsruhe!

Das Rote Kreuz ist weltweit bekannt. Sie kennen es durch unsere Erste-Hilfe-Kurse, unsere Rettungsfahrzeuge oder Sie haben sogar schon einmal Blut gespendet. Wir haben vielfältige Angebote für die Jugend oder junge Familien, wie z.B. unsere Schulsanitätsdienste. Auf unseren Internet-Seiten finden Sie Informationen über uns und unsere vielfältigen Angebote. Sie erfahren mehr darüber, wie Sie unsere Arbeit unterstützen können. Und natürlich sagen wir Ihnen auch, wie Sie sich selbst beim Roten Kreuz engagieren können. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Wir freuen uns auf Sie.


Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

·

Für mehr Herzklopfen ...

... bald ist Valentinstag! Fassen wir uns ein Herz und gehen zur Blutspende, damit viele Herzen weiter schlagen.

Die erste oder die große Liebe verursacht Herzklopfen - ein tolles Gefühl! Sicher kann auch die erste Blutspende etwas Herklopfen verursachen, aber der Einsatz lohnt sich. Wenn Sie sich ein Herz fassen und zur Blutspende gehen, kann diese im besten Fall sogar drei Leben retten. Drei weitere Herzen, die schlagen... wundervoll, oder? Wir sind für mehr Herzklopfen! Worauf warten? Auf www.blutspende.de findet man alle nötigen Informationen, damit man sich etwas vorbereiten kann. Auch speziell für Erstspendende finden sich alle Infos zusammengefasst. 

Wie finden Sie diese Idee: Nehmen Sie zur nächsten Spende einfach Ihren Herzensmensch mit. Gemeinsam macht es doch gleich viel mehr Spaß! In der kommenden Woche finden hier Blutspenden statt, eine auch direkt am Valentinstag: 

Mi, 14.02.2024Östringen 76684Hermann-Kimling-HalleMozartstraße 1b Schulzentrum14:30 - 19:30 Uhr
Fr, 16.02.2024Walzbachtal / Jöhlingen 75045HasenhalleWeingartener Straße 10814:30 - 19:30 Uhr
Fr, 16.02.2024Rheinstetten / Neuburgweier 76287FesthalleKantstraße 1314:30 - 19:30 Uhr

Wir lieben Lebensretter! Herzlichen Dank.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende