Das DRK in Karlsruhe, Bruchsal, Bretten, Ettlingen und Umgebung

Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Karlsruhe!

Das Rote Kreuz ist weltweit bekannt. Sie kennen es durch unsere Erste-Hilfe-Kurse, unsere Rettungsfahrzeuge oder Sie haben sogar schon einmal Blut gespendet. Wir haben vielfältige Angebote für die Jugend oder junge Familien, wie z.B. unsere Schulsanitätsdienste. Auf unseren Internet-Seiten finden Sie Informationen über uns und unsere vielfältigen Angebote. Sie erfahren mehr darüber, wie Sie unsere Arbeit unterstützen können. Und natürlich sagen wir Ihnen auch, wie Sie sich selbst beim Roten Kreuz engagieren können. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Wir freuen uns auf Sie.


Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

·

Blutspenden & Erkältung?

Der Herbst ist da! Die ersten Erkältungen leider auch. Was dann vor einer Blutspende wichtig ist...

Langsam wird es in vielen Teilen von Baden-Württemberg schon richtig ungemütlich. Die Temperaturen kühlen ab, es kommt zu Regenschauern... Der Herbst ist da! Wenn man dann nicht warm genug angezogen ist, das Immunsystem überfordert ist, kann man sich schnell erkälten.

Sie möchten Blutspenden, sind aber derzeit erkältet? Dann lassen Sie sich etwas Zeit zum Auskurieren. Bei einer Erkältung hat der Körper genug damit zu tun, die Infektion zu bekämpfen. Eine Blutspende kann dann deutlich mehr "zusetzen" als normalerweise. Die Regelung "Kein Blutspenden bei Erkältung" dient also einerseits dem eigenen Schutz. Gleichzeitig soll dies aber auch den Empfänger der Blutspende schützen. Denn wer auf eine Blutspende angewiesen ist, ist ohnehin schon geschwächt. Erhält die Person nun Blut von einem erkrankten Spender, belasten die Infektionserreger den Körper zusätzlich.

Im vollen Beitrag des Blutspendedienstes wird zudem erklärt, welche Symptome zur Erkältung gezählt werden und wie lange man bis zur nächsten Blutspende warten muss.

Sie fühlen sich gesund? Das ist die Grundvoraussetzung zur Blutspende! Wie wäre es mit einem dieser Termine. Kommen Sie vorbei:

Di, 04.10.2022Karlsruhe / Stupferich 76228GemeindezentrumWerrenstraße 1615:30 - 19:30 Uhr
Mi, 05.10.2022Weingarten 76356WalzbachhalleKanalstraße 6914:30 - 19:30 Uhr
Do, 06.10.2022Forst 76694Alex Huber ForumHambrücker Straße 6114:30 - 19:30 Uhr
Fr, 07.10.2022Münzesheim 76703Feuerwehrhaus mit VereinsgebäudeHorst-Kochendörfer-Platz 114:00 - 19:30 Uhr
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende