Das DRK in Karlsruhe, Bruchsal, Bretten, Ettlingen und Umgebung

Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Karlsruhe!

Das Rote Kreuz ist weltweit bekannt. Sie kennen es durch unsere Erste-Hilfe-Kurse, unsere Rettungsfahrzeuge oder Sie haben sogar schon einmal Blut gespendet. Wir haben vielfältige Angebote für die Jugend oder junge Familien, wie z.B. unsere Schulsanitätsdienste. Auf unseren Internet-Seiten finden Sie Informationen über uns und unsere vielfältigen Angebote. Sie erfahren mehr darüber, wie Sie unsere Arbeit unterstützen können. Und natürlich sagen wir Ihnen auch, wie Sie sich selbst beim Roten Kreuz engagieren können. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Wir freuen uns auf Sie.


Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

·

Bombenentschärfung in Karlsruhe

Der Kampfmittelräumdienst hat am Freitagabend, 5. Mai, erfolgreich eine Weltkriegsbombe in der Karlsruher Südstadt-Ost entschärft. Die Entschärfungs-Arbeiten haben etwa eine Stunde gedauert. In Summe waren etwa 2.300 Menschen von der Evakuierung betroffen.

Auch die ELW-Gruppe wurde zu der Bombenentschärfung in Karlsruhe alarmiert.

Mit drei Fahrzeugen und sechs Helfern sind sie kurze Zeit später ausgerückt und haben am Sammelplatz auf dem Messplatz die Einsatzleitung gemeinsam mit Feuerwehr und Polizei aufgebaut. Im Einsatz waren die Stadtbereitschaft Karlsruhe, das DRK Neureut sowie der ASB und der Malteserhilfsdienst, welche bei der Evakuierung unterstützt haben.

Insgesamt gab es sechs Transport-Anforderungen wovon drei Personen tatsächlich durch ein Transportfahrzeug der Hilfsorganisationen transportiert werden musste.

In der Schiller Schule wurde unterdessen eine Betreuungsstelle für alle evakuierten Bewohner eingerichtet. Die ELW-Gruppe übernahmen mit DRK Zugführer Martin Kohl die Koordination der eingesetzten Kräfte.

Gegen 20:30 Uhr konnte der Einsatz beendet werden. Danach galt es noch die durch den Regen nass gewordenen Geräte ordentlich zu verräumen.

Vielen Dank an alle Einsatzkräfte für die gute und Kollegiale Zusammenarbeit.

Text: Sascha Kemper

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende