Ehrenamtliche beim Deutschen Roten Kreuz gehören einer weltweiten humanitären Bewegung an, die seit über 150 Jahren Menschen in Not hilft. Dabei zählt nicht, woher jemand kommt oder an was er glaubt. Was allein zählt, ist die Menschlichkeit.
Ehrenamt ist …
- … freiwillig, also nicht erzwungen, verordnet oder verhängt.
- … unentgeltlich, also nicht auf materiellen Gewinn gerichtet.
- … öffentlich, also nicht ausschließlich in familiärem oder wirtschaftlichem Rahmen, bzw. in ausschließlichem Bezug zur öffentlichen Verwaltung.
- … gemeinschaftlich, also als kooperatives Engagement mit anderen.
- … gemeinwohlorientiert, also mit berechtigtem Anspruch auf Gemeinnützigkeit.
Aufgaben der Ehrenamtlichen bei der Blutspende
Ohne die Ehrenamtlichen sind Blutspenden nicht denkbar. Bei rund 4.600 mobilen Blutspendeterminen im Jahr arbeitet der DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg – Hessen eng mit den örtlichen und regionalen Gliederungen des DRK zusammen. Die ehrenamtlichen Helfer sind eine wichtige Säule in der Blutversorgung. Sie sorgen dafür, dass sich Spendewillige auf den Blutspendeterminen wohl fühlen. Der persönliche Kontakt lässt viele Spender gerne und regelmäßig zur Blutspende kommen.
Ehrenamtliche unterstützen die Blutspende darüber hinaus bei vielfältigen Aufgaben:
- Vorbereitung der Räumlichkeiten und Hilfe beim Aufbau
- Registrierung der Spendewilligen an Einlass und Anmeldung
- Begleitung von Neuspendern während der Spende
- Betreuung der Blutspender während und nach der Spende
- Verpflegung der Blutspender
- Durchführung von Blutspender-Ehrungen
- Werbung, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hast du Lust dich für deine Mitmenschen einzusetzen?
Dann wende dich einfach an deinen örtlichen DRK-Verein. Eine Übersicht findest du hier. Ohne ehrenamtliches Engagement wäre die Blutspende, so wie wir sie kennen, nicht möglich. SpenderInnen und Interessierte finden hier die kommenden Termine:
Di, 12.04.2022 | Graben-Neudorf 76676 | Pestalozzi-Halle | Pestalozzistraße 2 | 14:30 - 19:30 Uhr |
Di, 12.04.2022 | Ubstadt-Weiher / Ubstadt 76698 | Sport- und Kulturhalle Ubstadt | Hebelstraße 4 | 14:30 - 19:30 Uhr |
Sa, 16.04.2022 | Marxzell / Pfaffenrot 76359 | Carl-Benz-Halle Pfaffenrot | Pforzheimer Straße 40 | 11:00 - 15:00 Uhr |
Sa, 16.04.2022 | Karlsruhe / Mühlburg 76185 | Carl-Benz-Halle | Sternstraße 3 | 10:00 - 14:30 Uhr |