Das DRK in Karlsruhe, Bruchsal, Bretten, Ettlingen und Umgebung

Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Karlsruhe!

Das Rote Kreuz ist weltweit bekannt. Sie kennen es durch unsere Erste-Hilfe-Kurse, unsere Rettungsfahrzeuge oder Sie haben sogar schon einmal Blut gespendet. Wir haben vielfältige Angebote für die Jugend oder junge Familien, wie z.B. unsere Schulsanitätsdienste. Auf unseren Internet-Seiten finden Sie Informationen über uns und unsere vielfältigen Angebote. Sie erfahren mehr darüber, wie Sie unsere Arbeit unterstützen können. Und natürlich sagen wir Ihnen auch, wie Sie sich selbst beim Roten Kreuz engagieren können. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Wir freuen uns auf Sie.


Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

·

Das schönste Geschenk ...

... ist Leben! Spende Blut beim Roten Kreuz.

"Das schönste Geschenk, das du jemandem geben kannst, ist die Chance auf ein neues Leben."

Blutspenden ist eine der einfachsten Möglichkeiten, ein gutes Vorhaben in die Tat umzusetzen. Denn mit Ihrer Blutspende können Sie kranken und verletzen Menschen unmittelbar helfen, wieder gesund zu werden. So hat er die Chance auf das Leben.

Blutspende - So geht's

  • Sie sind mindestens 18 Jahre alt, haben mehr als 50 kg Körpergewicht und fühlen sich gesund.

  • Der Spender-Check kann weitere Fragen beantworten. >>>

  • Blutspendetermin an einem Datum und Ort Ihrer Wahl finden und reservieren.

  • Am Tag der Blutspende ausreichend essen und vor allem trinken, mindestens 1,5 Liter Flüssigkeit sollten es vor der Spende sein.

  • Mit Ihrem Personalausweis zu Ihrem reservierten Termin erscheinen.

  • Blut spenden. Leben retten.

  • Nach etwa 4 Wochen erhalten Sie postalisch Ihren Blutspendeausweis mit Angabe Ihrer Blutgruppe.

  • Was nach der Spende bleibt, ist das großartige Gefühl, etwas Gutes getan zu haben.

Das Motto "Dein Blut, mein Leben." konzentriert unser Zitat von oben. Hier finden die kommenden Spenden statt: 

Mo, 23.10.2023Stutensee / Staffort 76297Mehrzweckhalle StaffortDraisstraße 214:30 - 19:30 Uhr
Di, 24.10.2023Karlsruhe / Neureut 76149BadnerlandhalleRubensstraße 2115:30 - 19:30 Uhr
Do, 26.10.2023Pfinztal / Söllingen 76327Räuchle-HalleRittnertstraße 1114:30 - 19:30 Uhr
Do, 26.10.2023Eggenstein-Leopoldshafen 76344RheinhalleLeopoldstraße 214:30 - 19:30 Uhr
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende