Für viele Menschen ist der Frühling ein lang ersehnter Lichtblick und große Freude, für andere nicht so sehr. Geht es bei Ihnen schon los mit Niesen und Augenbrennen? Gesundheit! Fragen Sie sich nun vielleicht: Kann ich mit meiner Allergie überhaupt Blut spenden?
Das Blutspenden mit Allergien ist kein Problem, wenn Sie symptomfrei sind und weder Medikamente einnehmen noch Injektionen zur Hyposensibilisierung bekommen. Bei der Einnahme von kortisonhaltigen Medikamenten und bei einer Hyposensibilisierung mit Insektengift gibt es Wartezeiten, bis eine Blutspende wieder erlaubt ist. Andere Medikamente und Arten der Hyposensibilisierung haben nicht zwangsläufig eine Rückstellung zur Folge. Dazu gehört beispielsweise das Antihistaminikum Cetirizin. Dadurch kann das Blutspenden bei Heuschnupfen auch während der Saison möglich sein, solange keine akuten Beschwerden bestehen.
Zum Schutz der Spender und zur Qualitätssicherung entscheidet aber letztlich der Arzt, wer Blut spenden kann. Natürlich können Sie für Fragen auch jeder Zeit den Blutspendedienst unter der kostenlosen Hotline 0800 11 949 11 erreichen.
Lesen Sie den umfangreichen Artikel vom Blutspendedienst zu diesem Thema: https://www.blutspende.de/.../blutspenden-mit-allergien...
Wenn Sie spendefähig sind, freuen wir uns auf Sie! Hier finden die nächsten frühlingshaften Blutspenden statt:
Di, 28.03.2023 | Ettlingen / Spessart 76275 | Waldgaststätte, Spechtwaldsaal | Allmendstraße 60 | 14:30 - 19:30 Uhr |
Do, 30.03.2023 | Stutensee / Spöck 76297 | Begegnungszentrum Spöck | Kirchstraße 22a | 14:30 - 19:30 Uhr |