Das DRK in Karlsruhe, Bruchsal, Bretten, Ettlingen und Umgebung

Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Karlsruhe!

Das Rote Kreuz ist weltweit bekannt. Sie kennen es durch unsere Erste-Hilfe-Kurse, unsere Rettungsfahrzeuge oder Sie haben sogar schon einmal Blut gespendet. Wir haben vielfältige Angebote für die Jugend oder junge Familien, wie z.B. unsere Schulsanitätsdienste. Auf unseren Internet-Seiten finden Sie Informationen über uns und unsere vielfältigen Angebote. Sie erfahren mehr darüber, wie Sie unsere Arbeit unterstützen können. Und natürlich sagen wir Ihnen auch, wie Sie sich selbst beim Roten Kreuz engagieren können. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Wir freuen uns auf Sie.


Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Menüservice des DRK.

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

·

Der Katastrophe einen Schritt voraus

Bilanz beim DRK Münzesheim: Auf die jüngsten Katastrophen und Großschadensereignisse in Deutschland konnten die Hilfsorganisationen „nur“ reagieren.

Niemand war im Ahrtal auf eine Katastrophe dieses Ausmaßes vorbereitet. Ziel aber muss es sein, den Ereignissen einen Schritt voraus zu sein und unabhängig des Ausmaßes bereits frühzeitig agieren zu können. Genau aus diesem Grund hat das DRK Münzesheim einen Gerätewagen GW San/Erstversorgung auf eigene Kosten mit Mitteln aus zahlreichen Spenden und Eigenmitteln (u. a. aus Impf- und Teststationen) bestellt. Die Auslieferung des inzwischen rund 130.000 Euro teuren Fahrzeugs wurde wegen Materialengpässen leider für die DRK-Aktiven kein Weihnachtsgeschenk, aber mit der Auslieferung wird im ersten Quartal 2024 gerechnet.

Übung macht den Meister! Unter diesem Motto bereitet sich das DRK regelmäßig auf künftige Einsätze vor. Da die Stadtverwaltung während der Weihnachtsferien in allen öffentlichen Gebäuden die Heizungen ausgeschaltet hat, bot sich die Mehrzweckhalle in Münzesheim hervorragend für eine Übung an. Geübt wurde ein Blackout-Szenario, mit einem Ausfall von Heizung und Beleuchtung. Das DRK hat vom Verein „Kraichtal hilft“ im vergangenen Jahr eine Zeltheizung gespendet bekommen. Mit dieser Zeltheizung und dem dazugehörigen Notstromaggregat wurde die Halle innerhalb kurzer Zeit auf 22 Grad Celcius aufgeheizt und zusätzlich mit DRK-eigenen Scheinwerfern ausgeleuchtet. Innerhalb einer Stunde war die Münzesheimer Halle warm und hell, so dass eine Notunterkunft oder ein Notfalltreffpunkt eingerichtet werden könnte. Es wurden aber auch Schwachstellen schnell aufgedeckt. So wurden bauliche Defizite festgestellt, aber auch, dass der Schlauch, der die Wärme in ein Gebäude führt, um die doppelte Länge erweitert werden und eine Möglichkeit zum Abdichten geschaffen werden muss, damit keine Wärme entweicht. Trotzdem: Dass Mensch und Material bei einem entsprechenden Ereignis funktionieren, hat sich bei der Übung gezeigt. Nach der Übung ist vor der nächsten Übung oder vor dem Echteinsatz!

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende