Das DRK in Karlsruhe, Bruchsal, Bretten, Ettlingen und Umgebung

Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Karlsruhe!

Das Rote Kreuz ist weltweit bekannt. Sie kennen es durch unsere Erste-Hilfe-Kurse, unsere Rettungsfahrzeuge oder Sie haben sogar schon einmal Blut gespendet. Wir haben vielfältige Angebote für die Jugend oder junge Familien, wie z.B. unsere Schulsanitätsdienste. Auf unseren Internet-Seiten finden Sie Informationen über uns und unsere vielfältigen Angebote. Sie erfahren mehr darüber, wie Sie unsere Arbeit unterstützen können. Und natürlich sagen wir Ihnen auch, wie Sie sich selbst beim Roten Kreuz engagieren können. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Wir freuen uns auf Sie.


Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

·

Der neue Jugendrotkreuz-Ausschuss des DRK-Kreisverband Karlsruhe e.V. stellt sich vor

Am 17. September 2021 hat im DRK-Ausbildungszentrum Karlsruhe-Grötzingen die diesjährige JRK-Vollversammlung stattgefunden. 30 Delegierte aus 18 Ortsvereinen hatten sich dort eingefunden, um eine neue Kreisjugendleitung und den JRK-Ausschuss für die kommenden 4 Amtsjahre zu wählen.

Nach langer Zeit der virtuellen Treffen in der Corona-Pandemie durften sich im DRK-Ausbildungszentrum Karlsruhe-Grötzingen - unter Einhaltung der 3-G-Regelung - die Delegierten der JRK-Gruppen im Stadt- und Landkreis wieder in Präsenz treffen.

Die Kreisjugendleitung Anja Heinrichs-Trautner und Andreas Scheuring begrüßten die Delegierten und Gäste und berichteten das letzte Mal über die Aktivitäten des Jugendrotkreuzes im DRK-Kreisverband Karlsruhe e.V. des vergangenen Jahres.

Als Dank für die langjährige ehrenamtliche Arbeit wurde Andreas Scheuring die Henry-Dunant-Medaille des DRK-Kreisverbandes von Daniel Schneider verliehen. Eine Wiederwahl als Kreisjugendleitung ist nach 3 vollen Amtsperioden – sprich 12 Jahre – nicht mehr möglich. „Ein wirklich ehrenwertes Engagement“ so Daniel Schneider.

Anja Heinrichs-Trautner feiert in diesem Jahr die 30-jährige Mitgliedschaft im Jugendrotkreuz. Daniel Schneider, stellvertretender Kreisgeschäftsführer fand die passenden Worte: „Es ist schon etwas besonders über diesen langen Zeitraum dem Jugendrotkreuz treuzubleiben!“ und überreichte im Namen des Kreisverbandes die besondere Urkunde.

Vielen Dank auch an dieser Stelle an die „alte“ Kreisjugendleitung und den bisherigen JRK-Ausschuss für eure tolle Arbeit!

Anja und Andi hatten aber auch eine Überraschung im Gepäck. Denn auch wenn die beiden zukünftig nicht mehr ehrenamtlich auf Kreisverbandsebene für das Jugendrotkreuz tätig sind, werden sie in bester Erinnerung bleiben. Dafür sorgen zwei hochwertige Handpuppen, die nun ins Jugendrotkreuzbüro eingezogen sind und gerne dort für Kinder- und Jugendarbeit in den JRK-Gruppen und an Kindergärten und Schulen ausgeliehen werden dürfen.

Die Delegierten der Ortsvereine haben an diesem Abend den neuen JRK-Ausschuss gewählt. Für die kommenden 4 Jahre wird das Jugendrotkreuz durch die Kreisjugendleitung Ulla Stefan und die Stellvertretungen Jonas Schäfer und Wolfgang Dergan vertreten. Mike Linsel übernimmt die Bezirksjugendleitung für den Bereich Lußhardt, Florian Lobert für den Bereich Bretten, Klaus Lechler den Bereich Ettlingen, Eileen Müller bleibt die Bezirksjugendleitung für den Bereich Bruchsal. Lara Windschnurer hat den Bereich Pfinztal/ Weingarten übernommen, Wolfgang Dergan bleibt für den Bereich Karlsruhe-Stadt ebenso Dominik Weiß im Bereich Hardt. Sina Siegele wird als neue Bezirksjugendleitung für den Bereich Kraichtal gewählt. Leider konnte keine Vertretung für die Bereiche Kraichtal und Albtal gefunden werden, dies übernehmen kommissarisch die JRK-Ausschuss-Mitglieder. Das Team wird ergänzt durch die zwei neuen Beisitzerinnen Larissa Kirchhöfer und Ricarda Hanß.

Wir wünschen dem neuen JRK-Ausschuss viel erfolgt für die kommende Amtszeit! Die neu gewählten Mitglieder bedanken sich für das Vertrauen der Vertreter/innen der Jugendgruppen.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende