Das DRK in Karlsruhe, Bruchsal, Bretten, Ettlingen und Umgebung

Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Karlsruhe!

Das Rote Kreuz ist weltweit bekannt. Sie kennen es durch unsere Erste-Hilfe-Kurse, unsere Rettungsfahrzeuge oder Sie haben sogar schon einmal Blut gespendet. Wir haben vielfältige Angebote für die Jugend oder junge Familien, wie z.B. unsere Schulsanitätsdienste. Auf unseren Internet-Seiten finden Sie Informationen über uns und unsere vielfältigen Angebote. Sie erfahren mehr darüber, wie Sie unsere Arbeit unterstützen können. Und natürlich sagen wir Ihnen auch, wie Sie sich selbst beim Roten Kreuz engagieren können. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Wir freuen uns auf Sie.


Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

·

Dramatisch angespannte Versorgungslage

Mehr Blutspenden für die Notfallversorgung dringend benötigt!

Am Montag, 09.05.2022, veröffentlichte der Blutspendedienst Baden-Württemberg / Hessen diese dramatische Meldung: Blutkonserven reichen nur noch einen Tag! Mehr Blutspenden für die Notfallversorgung dringend benötigt. Das Deutsche Rote Kreuz bittet jetzt um Ihre Blutspende.

Aufgehobene Corona-Restriktionen und die damit verbundene höhere Mobilität der Menschen sowie Kurzurlaube über die Feiertage wirken sich negativ auf die Zahl der Blutspenden aus. Die Vorräte an Blutkonserven sind merklich reduziert, bei einzelnen Blutgruppen haben diese bereits das untere Limit erreicht. Das DRK-Blutgruppenbarometer verdeutlicht die angespannte Versorgungslage. 

Ein Blick auf das Barometer zeigt auch wenige Tage später viele der Blutgruppen im kritischen, und eine sogar im bedrohlichen Bereich! Aktuell wird jede Blutspende dringend benötigt!

Werfen Sie selbst, auch gern regelmäßig, einen Blick auf das Barometer unter https://www.blutspende.de/startseite

Eine einzige Blutspende kann bis zu drei Schwerkranken oder Verletzten helfen. Bedingt durch die kurze Haltbarkeit (Blutplättchen sind nur bis zu 4 Tage haltbar) sind Patienten auf das kontinuierliche Engagement der Blutspender/innen angewiesen. Der aktuell steigende Blutbedarf in den Kliniken steht einem zurückgehenden Bestand an Blutpräparaten gegenüber. Dies sorgt für eine derzeit angespannte Versorgungslage und gefährdet die Versorgung der Patienten. Weitere Informationen und Blutspendetermine in Ihrer Nähe finden Sie unter www.blutspende.de 

Blut spenden nach einer Corona-Impfung oder -Infektion
Nach einer SARS-CoV-2-Impfung kann, vorausgesetzt man fühlt sich wohl, am Folgetag der Impfung Blut gespendet werden.  Wer eine symptomfreie Corona-Infektion hatte, darf Sie 4 Wochen nach dem Corona-positiven Testergebnis Blut spenden. Nach einer Infektion mit Symptomen erst 4 Wochen nach Ausheilung Blut spenden.Weitere Informationen unter www.blutspende.de/corona 

Kommen Sie zur nächsten Blutspende im Stadt- und Landkreis Karlsruhe:

Di, 17.05.2022Waldbronn / Etzenrot 76337GesellschaftshausKirchstraße 2314:30 - 19:30 Uhr
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende