Das DRK in Karlsruhe, Bruchsal, Bretten, Ettlingen und Umgebung

Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Karlsruhe!

Das Rote Kreuz ist weltweit bekannt. Sie kennen es durch unsere Erste-Hilfe-Kurse, unsere Rettungsfahrzeuge oder Sie haben sogar schon einmal Blut gespendet. Wir haben vielfältige Angebote für die Jugend oder junge Familien, wie z.B. unsere Schulsanitätsdienste. Auf unseren Internet-Seiten finden Sie Informationen über uns und unsere vielfältigen Angebote. Sie erfahren mehr darüber, wie Sie unsere Arbeit unterstützen können. Und natürlich sagen wir Ihnen auch, wie Sie sich selbst beim Roten Kreuz engagieren können. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Wir freuen uns auf Sie.


Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

·

DRK-Blutspendedienst sucht geheilte Covid-19 Patienten

Gesucht werden auskurierte Covid-19-Patienten, die mit ihrem Blut zur Entwicklung einer Antikörper-Therapie beitragen.

„Die Behandlung ist wie eine passive Impfung“, erklärt Professor Erhard Seifried, Leiter des Frankfurter Instituts für Transfusionsmedizin. Aus dem Blut geheilter Patienten werden im Labor Antikörper herausgefiltert, diese werden dann den Kranken injiziert. Die Wissenschaftler des DRK-Blutspendedienstes Baden-Württemberg - Hessen arbeiten unter Hochdruck an der Frage, ob Antikörper aus dem Blut genesener Covid-19-Patienten therapeutisch bei akut schwerkranken Patienten erfolgreich eingesetzt werden können. 
Der DRK-Blutspendedienst sucht daher dringend nach Personen, die nach einer -durch einen Test sicher nachgewiesenen- Corona-Infektion genesen und bereit sind, Blutplasma zu spenden. Für Plasmaspenden gelten zur normalen Blutspende vergleichbare Voraussetzungen, die Sie einfach unter „www.blutspende.de/spendecheck“ vorab prüfen können.
Möchten Sie mit Ihrer Plasmaspende zur Entwicklung einer Covid-19-Therapie beitragen, bittet Sie das DRK um Kontaktaufnahme unter www.blutspende.de/rkp. Bei weiteren Fragen erreichen Sie das Team unter der gebührenfreien Service-Hotline unter 0800-1004066
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende