Das DRK in Karlsruhe, Bruchsal, Bretten, Ettlingen und Umgebung

Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Karlsruhe!

Das Rote Kreuz ist weltweit bekannt. Sie kennen es durch unsere Erste-Hilfe-Kurse, unsere Rettungsfahrzeuge oder Sie haben sogar schon einmal Blut gespendet. Wir haben vielfältige Angebote für die Jugend oder junge Familien, wie z.B. unsere Schulsanitätsdienste. Auf unseren Internet-Seiten finden Sie Informationen über uns und unsere vielfältigen Angebote. Sie erfahren mehr darüber, wie Sie unsere Arbeit unterstützen können. Und natürlich sagen wir Ihnen auch, wie Sie sich selbst beim Roten Kreuz engagieren können. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Wir freuen uns auf Sie.


Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

·

Morgen: DRK-Familientag 2023

Es ist soweit! Morgen, am 13. Mai, findet der 10. DRK-Familientag statt.

Wir feiern ein Jubiläum! Morgen findet der DRK-Familientag zum 10.-Mal statt, an welchem wir auch immer an den Weltrotkreuztag erinnern wollen. Bei hoffentlich strahlendem Sonnenschein öffnen ab 10 Uhr die Tore und der Zoologische Stadtgarten Karlsruhe wird sich als bunte Erlebniswelt präsentieren.

Erleben Sie tolle Mitmachaktionen, wie beispielsweise das Bärenhospital, oder erforschen Sie das Innenleben von zahlreichen Rettungsfahrzeugen. Unser Kooperationspartner AOK ist auch wieder mit dem beliebten Speedstacking und einem Glücksrad am Start. Aber auch die fellige oder gefiederte Nachbarschaft, samt bunter Pflanzenwelt, soll nach Herzenslust bewundert werden. Leckere Snacks runden unser Angebot ab, damit in Summe ein entspannter und genussvoller Tag entstehen kann. Wir freuen uns darauf, Sie ein letztes Mal zum Familientag begrüßen zu dürfen, denn mit dem runden Geburtstag endet diese Veranstaltungsreihe.

Ein tolles Gewinnspiel wartet an den Eingängen auf Sie. Machen Sie mit, beantworten Sie unsere Schätzfrage und gewinnen Sie mit etwas Glück einen unserer Preise. Das sind die drei Hauptgewinne, von insgesamt 20 Preisen: 

1. Platz: 1x 4 Karten für den Europapark Rust

2. Platz: 1x einen Escape Room für bis zu sieben Personen im Wert von 170 Euro

3. Platz: 1x 2 Karten für den Waldseilpark Karlsruhe

Noch ein Grund mehr, morgen in den Zoologischen Stadtgarten zu kommen, oder? An dieser Stelle danken wir auch herzlich den Gönnern.

Das Beste zum Schluss: Die Mitglieder von DRK und JRK können sich, gegen Vorlage der Ausweise, über den kostenfreien Eintritt in den Zoologischen Stadtgarten freuen. Wer noch schnell Mitglied werden möchte, spricht einfach sein DRK vor Ort an oder findet hier den Antrag: https://www.drk-karlsruhe.de/.../foerdermitglied-werden.html

Medial danken wir zudem für die Unterstützung von BadenTV, AOK und den PSK Lions.

*Alle Teilnahmebedingungen vor Ort auf der Teilnahmekarte. Keine Barauszahlung. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende