Das DRK in Karlsruhe, Bruchsal, Bretten, Ettlingen und Umgebung

Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Karlsruhe!

Das Rote Kreuz ist weltweit bekannt. Sie kennen es durch unsere Erste-Hilfe-Kurse, unsere Rettungsfahrzeuge oder Sie haben sogar schon einmal Blut gespendet. Wir haben vielfältige Angebote für die Jugend oder junge Familien, wie z.B. unsere Schulsanitätsdienste. Auf unseren Internet-Seiten finden Sie Informationen über uns und unsere vielfältigen Angebote. Sie erfahren mehr darüber, wie Sie unsere Arbeit unterstützen können. Und natürlich sagen wir Ihnen auch, wie Sie sich selbst beim Roten Kreuz engagieren können. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Wir freuen uns auf Sie.


Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

·

DRK-Familientag: Schön, dass Sie da waren!

Das DRK Eggenstein-Leopoldshafen war mit seinem Bärenhospital vor Ort. Die Kinder konnten spielerisch etwas über Erste Hilfe erfahren und unsere kranken Bären verarzten. Über ein extra eingerichtetes Notruf-Telefon ️wurde dabei auch der richtige Notruf trainiert. Dank der fleißigen Unterstützung durch die Kinder konnten am Abend wieder alle Bären gesund nach Hause entlassen werden.

Am 18. Juni 2022 fand nach der Pandemie endlich wieder der DRK-Familientag im Zoologischen Stadtgarten statt.

Wie aus dem Bilderbuch präsentierte sich der Veranstaltungstag mit bestem Hochsommer-Wetter. „Viel trinken“ wurde an allen Ecken und Enden gepredigt, aber auch das tolle Gelände im Zoologischen Stadtgarten bot viele Schattenplätze. Wie gewohnt waren die Besucher eingeladen, die bunte Erlebniswelt mit 34 Stände zu erkunden und/oder sich kulinarisch verwöhnen zu lassen. 

Zur Eröffnung fanden sich um 11 Uhr die Partner ein: Doris Fath (Gartenbauamt Karlsruhe), Frau Dr. Ulrike Stephan (Zoologischer Stadtgarten Karlsruhe), Heribert Rech (DRK), Frank Theurer (CIK), Petra Spitzmüller (AOK). Bereits zum 9. Mal fand das Event statt und hat einen festen Platz in der Jahresplanung. Heribert Rech lobte die aufwendig gestaltete Parkanlage, die durch die Tier- und Pflanzenwelt eine einmalige Symbiose für innerstädtische Naherholung bietet. Das DRK ist dankbar jene als Ausrichtungsort nutzen zu dürfen. 

Gesäumt von zahlreichen Einsatzfahrzeugen und Mitmach-Aktionen, boten die ehren- und hauptamtlichen DRK-Mitarbeiter ein tolles Familienprogramm. Das Bobby-Car-Rennen oder das Bärenhospital waren dabei nur zwei spannende Stopps bei der Rallye. Alle Beteiligten gaben sich viel Mühe, vielfach auch einfach die Scheu vor den „uniformierten Rettern“ oder den Fahrzeugen abzulegen. Spielerisch konnten viele Kids dem Thema Erste Hilfe näher kommen, denn alleine das „Hilfeholen“ ist wichtig und oft der erste Schritt für Kinder. Auch die AOK informierte präventiv und beriet zur gesunden Ernährung samt Kochvorführung und Verkostung. 

Das Thermometer kletterte an diesem Tag weit über 30 Grad, was sicher viele BesucherInnen eher an die Badeseen und Freibäder zog. Dennoch war der Tag gelungen, denn tausende BesucherInnen konnten die Vielfalt des DRK sehen und in Kontakt kommen. Die Botschaft kam an: Wir sind für Sie da! Der große Dank gilt den Partnern AOK Mittlerer Oberrhein, City Initiative Karlsruhe, Zoologischer Stadtgarten, den Organisatoren und allen ehrenamtlichen HelferInnen sowie den Kooperationspartnern.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende