Das DRK in Karlsruhe, Bruchsal, Bretten, Ettlingen und Umgebung

Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Karlsruhe!

Das Rote Kreuz ist weltweit bekannt. Sie kennen es durch unsere Erste-Hilfe-Kurse, unsere Rettungsfahrzeuge oder Sie haben sogar schon einmal Blut gespendet. Wir haben vielfältige Angebote für die Jugend oder junge Familien, wie z.B. unsere Schulsanitätsdienste. Auf unseren Internet-Seiten finden Sie Informationen über uns und unsere vielfältigen Angebote. Sie erfahren mehr darüber, wie Sie unsere Arbeit unterstützen können. Und natürlich sagen wir Ihnen auch, wie Sie sich selbst beim Roten Kreuz engagieren können. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Wir freuen uns auf Sie.


Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

·

DRK-Sprechstunde: Wie wirkt Alkohol auf die Leber

Ein Glas Wein entspannt oder lockert den ein oder anderen auf. Und manchmal schwört man sogar auf seine gesunde Wirkung.

Prof. Dr. med. Thomas Zoepf von den ViDia Kliniken Karlsruhe hingegen warnt davor, dass Alkohol letztendlich ein gefährliches Zellgift ist, welches der Leber Schäden zufügt, die ab einem gewissen Grad nicht mehr rückgängig zu machen sind und bei weiterem Alkohlgenuss auch zum Tod führen können. Er erwähnt aber auch, welche Mengen Alkohol bei Mann oder Frau noch tolerierbar sind. Haben Sie Fragen an Herrn Prof. Dr. Zoepf? Dann schreiben sie an medizinakademie@drk-karlsruhe.dehttps://youtu.be/hOunVB18dik Das Produktionsteam: Wir sind im DRK-Kreisverband Karlsruhe ein ehrenamtliches Team mit 12-15 Mitgliedern, welche zwischen 18 und 55 Jahre alt sind. Unter uns gibt es absolute Laien, aber auch Vollprofis, deren Beruf sozusagen mit dem Filmen zu tun hat. In unserer Freizeit drehen wir also die DRK-Sprechstundenbeiträge und sonstige Spots und Filme rund um das Deutsche Rote Kreuz. Über mindestens zwei DRK-Sprechstunden im Monat, bzw. jeden zweiten Montag dürft ihr euch über ein neues Video von uns freuen! Die Interviewpartner beantworten Eure Fragen über die youtube Kommentarfunktion oder unter der Mailadresse medizinakademie@drk-karlsruhe.de Homepage: http://www.drk-karlsruhe.de DRK-Medizinakademie: https://www.drk-karlsruhe.de/angebote... DRK-Filmteam: https://www.drk-karlsruhe.de/aktuell/... Facebook: https://de-de.facebook.com/drkkarlsruhe/ Instagram: https://www.instagram.com/drk_kv_ka/ Twitter: https://twitter.com/drkkvka?lang=de Kontakt: filmteam@drk-karlsruhe.de
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende