Das DRK in Karlsruhe, Bruchsal, Bretten, Ettlingen und Umgebung

Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Karlsruhe!

Das Rote Kreuz ist weltweit bekannt. Sie kennen es durch unsere Erste-Hilfe-Kurse, unsere Rettungsfahrzeuge oder Sie haben sogar schon einmal Blut gespendet. Wir haben vielfältige Angebote für die Jugend oder junge Familien, wie z.B. unsere Schulsanitätsdienste. Auf unseren Internet-Seiten finden Sie Informationen über uns und unsere vielfältigen Angebote. Sie erfahren mehr darüber, wie Sie unsere Arbeit unterstützen können. Und natürlich sagen wir Ihnen auch, wie Sie sich selbst beim Roten Kreuz engagieren können. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Wir freuen uns auf Sie.


Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

·

DRK Unterkreis Hardt beim Faschingsumzug in Eggenstein

Beim diesjährigen Faschingsumzug in Eggenstein hat das Deutsche Rote Kreuz Eggenstein-Leopoldshafen für die Sicherheit und das Wohlbefinden der Teilnehmenden und Besucher gesorgt.

Mit einer starken Präsenz von 41 Einsatzkräften, aufgeteilt auf mehrere Fahrzeugteams entlang der Umzugsstrecke und im zentralen Medical Center, gewährleistete das DRK eine umfassende medizinische Versorgung. Unter den Einsatzkräften hatten wir eine Notärztin, einen Notfallsanitäter und mehrere Rettungssanitäter sowie Rettungshelfer. Das Medical Center diente als Anlaufstelle für alle verletzten und hilfsbedürftigen Personen, wobei insgesamt acht Versorgungen durch die Einsatzkräfte vorgenommen wurden.

Besonders hervorzuheben ist die Unterstützung durch die DRK-Gliederungen des Unterkreises Hardt. Teams vom DRK Spöck, DRK Linkenheim, DRK Blankenloch und dem DRK Liedolsheim waren vor Ort und leisteten einen wesentlichen Beitrag zum reibungslosen Ablauf des Sanitätsdienstes.

Der Faschingsumzug in Eggenstein verlief aus Sicht des Sanitätsdienstes sehr ruhig, was die präventive und professionelle Arbeit aller Beteiligten widerspiegelt. Ein herzlicher Dank geht an alle ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer für ihren Einsatz und ihre Unterstützung.

Ebenso gebührt unser Dank allen Umzugsteilnehmenden für den schönen, farbenfrohen Umzug und die friedvolle Stimmung, die wesentlich zur allgemeinen Sicherheit beigetragen hat. Ein weiterer Dank gilt der Polizei und dem Sicherheitsdienst für die ausgezeichnete Zusammenarbeit und die reibungslose Abwicklung der Veranstaltung.

Der Faschingsumzug in Eggenstein wurde durch diese gemeinsamen Anstrengungen zu einem sicheren und gelungenen Ereignis.

Text + Bild: Sascha Kemper

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende