Das DRK in Karlsruhe, Bruchsal, Bretten, Ettlingen und Umgebung

Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Karlsruhe!

Das Rote Kreuz ist weltweit bekannt. Sie kennen es durch unsere Erste-Hilfe-Kurse, unsere Rettungsfahrzeuge oder Sie haben sogar schon einmal Blut gespendet. Wir haben vielfältige Angebote für die Jugend oder junge Familien, wie z.B. unsere Schulsanitätsdienste. Auf unseren Internet-Seiten finden Sie Informationen über uns und unsere vielfältigen Angebote. Sie erfahren mehr darüber, wie Sie unsere Arbeit unterstützen können. Und natürlich sagen wir Ihnen auch, wie Sie sich selbst beim Roten Kreuz engagieren können. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Wir freuen uns auf Sie.


Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

·

Ein Gedicht, das zum Blutspenden motiviert

Im Frühjahr 2018 erhielt die 52-jährige Marion Lammers die Diagnose, die ihr Leben veränderte: Brustkrebs. Einen Tag vor ihrem 50. Geburtstag begann damals ihre Chemotherapie.

Seit Beginn ihrer Erkrankung hält Marion Lammers ihre Gedanken in Form von Gedichten fest und verarbeitet so ihre Eindrücke und Erfahrungen. Eine ganze Sammlung von Versen zu unterschiedlichen Themen ist daraus bereits entstanden. Sie sollen berühren und – wenn nötig – auch aufrütteln. „Durch die Krankheit habe ich einen anderen Blick auf verschiedene Dinge bekommen. Ich lernte, wie nah Tod und Leben manchmal zusammenstehen. Auch weiß ich jetzt, wie unglaublich wichtig eine Blutspende ist, die eine Chance auf Leben bedeutet. Manchmal muss einem erst gezeigt werden im Leben, was es heißt, wenn andere dir selbstlos beistehen“. Aus dieser Erkenntnis entstand auch das folgende Gedicht. Wir bedanken uns bei Marion Lammers dafür, dass sie uns dieses Gedicht übersandt hat und wünschen ihr weiterhin alles Gute für ihre Genesung!

Ein wenig rotes Gold

Rotes Gold kann man es nennen,
es heißt auch Blut, wie wir es kennen.Mit einer kleinen Gabe Leben retten, ist so wichtig,
gemeinsam Stark zu sein, das ist richtig.Etwas Blut und ein wenig Zeit,
anderen das Leben retten, nennt man Barmherzigkeit. 
Drum Rette Leben, spende Blut,
nimm dir Zeit und überlege gut.Es kann jeden treffen, irgendwann in diesem Leben,
Dann ist man froh für die Chance die andere dir geben.Jede Spende zählt - ist ein großer Gewinn,
wenn man nicht nur an sich selber denkt, macht das Leben Sinn.
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende