Spieltag 2 – 19.06.2024
Zum zweiten Spieltag in Stuttgart wurden auch wieder zahlreiche Einsatzkräfte nach Stuttgart beordert, um die dortigen Einsatzkräfte bei eventuellen Großschadenslagen zu unterstützen. So wurde erneut eine Einsatzeinheit aus dem Stadtkreis Karlsruhe bestehend aus Fahrzeugen und Einsatzkräften des DRK-Kreisverband Karlsruhe e.V., ASB Karlsruhe und Malteser Hilfsdienst e.V. sowie zwei Krankentransportfahrzeuge des DRK-Kreisverband Karlsruhe e.V. aus dem Landkreis nach Stuttgart entsandt.
Spieltag 3 – 23.06.2024
Gemeinsam mit ca. 1.000 weiteren haupt- und ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern des Bevölkerungsschutzes, aus dem ganzen Land Baden-Württemberg, hat sich die DekonV-Einheit Karlsruhe-Land gegen 13:00 Uhr erneut in die Region Stuttgart verlegt, um dort bei der Sicherstellung des erweiterten, nichtpolizeilichen Grundschutzes für die Stadt sowie insbesondere die Veranstaltungen rund um sowie die Fans und Gäste der Fußballeuropameisterschaft zu unterstützten. Die DekonV-50 Einheit besteht aus 58 Einsatzkräften der Feuerwehren Bretten, Bruchsal, Gaggenau, Karlsruhe und Oberderdingen sowie des DRK Kreisverband Karlsruhe e.V und ist mit dem Material (Zelte, Netzkrankentragen, Dekontaminationsstraße u.v.m.) des bei der Feuerwehr Bruchsal stationierten Abrollbehälter "DekonV" in Verbindung mit weiteren Sonderfahrzeugen in der Lage bis zu 10 liegende sowie 40 gehfähige Patienten pro Stunde zu dekontaminieren. In den Marschverband hat sich zudem eine Patiententransportgruppe mit Fahrzeugen und Kräften des DRK-Kreisverband Karlsruhe e.V. sowie des Malteser Hilfsdienst e.V. aus der Stadt Karlsruhe mit selbigem Zielort sowie Einsatzauftrag eingereiht.