Das DRK in Karlsruhe, Bruchsal, Bretten, Ettlingen und Umgebung

Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Karlsruhe!

Das Rote Kreuz ist weltweit bekannt. Sie kennen es durch unsere Erste-Hilfe-Kurse, unsere Rettungsfahrzeuge oder Sie haben sogar schon einmal Blut gespendet. Wir haben vielfältige Angebote für die Jugend oder junge Familien, wie z.B. unsere Schulsanitätsdienste. Auf unseren Internet-Seiten finden Sie Informationen über uns und unsere vielfältigen Angebote. Sie erfahren mehr darüber, wie Sie unsere Arbeit unterstützen können. Und natürlich sagen wir Ihnen auch, wie Sie sich selbst beim Roten Kreuz engagieren können. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Wir freuen uns auf Sie.


Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

·

Erfolgreiche Jahreshauptübung, starkes Ehrenamt

Die große Jahreshauptübung der Freiwilligen Feuerwehr Eggenstein-Leopoldshafen und des DRK-Eggenstein-Leopoldshafen am 27.07.19 hatte das anspruchsvolle Szenario „Kellerbrand mit Rauchausbreitung ins Treppenhaus“, bei dessen Bewältigung auch eine größere Anzahl an Verletzten zu versorgen war.

Somit auch eine gute Gelegenheit, die Zusammenarbeit wie auch die eigenen Abläufe bei uns im DRK Eggenstein-Leopoldshafen zu üben und der Bevölkerung zu präsentieren. Mit Unterstützung der zwei Notfallhelfer der DLRG Nordhardt konnten so sechs Sanitätshelfer mit zwei Einsatzfahrzeugen Ihre Kenntnisse im Aufbau einer strukturierten Patientenablage und der Versorgung von insgesamt sechs geretteten Personen einbringen und weiter ausbauen. Gleich zu Beginn musste eine Person mit Verdacht auf Rauchgasintox versorgt und betreut werden, während aus dem Gerätewagen Sanitätsdienst weitere Plätze mit entsprechendem Material vorbereitet wurden. Zuletzt musste sogar ein intubierter und beatmeter Patient über die Drehleiter der Feuerwehr Linkenheim aus dem obersten Stockwerk des Mehrparteienhauses gemeinsam gerettet und zur Patientenablage gebracht werden.
Den vielen interessierten Bürgern der Gemeinde konnte eindrucksvoll die große Bandbreite der Rettungsmöglichkeiten der Feuerwehr präsentiert werden und die professionelle Arbeit aller beteiligter Helfer. Auch die gute Zusammenarbeit, von der Koordination des Einsatzes in der Leitung, der gemeinsamen Rettung über die Drehleiter, wie auch die umfassende Versorgung der Verletzten in der Patientenablage des DRK, wurde von allen beteiligten Helfern, der Übungsleitung  sowie den Beobachtern gelobt.
Umso mehr nicht selbstverständlich, da alle Helfer ehrenamtlich unterwegs sind. Wir vom DRK möchten uns nochmals für das große Interesse der Bürger und auch Unterstützung bedanken, für das sehr gute Zusammenspiel am Patienten mit der Notfallhilfe der DLRG und natürlich für die Einladung und professionelle Bewältigung der Übung bei der Feuerwehr Eggenstein-Leopoldshafen.
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende