Das DRK in Karlsruhe, Bruchsal, Bretten, Ettlingen und Umgebung

Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Karlsruhe!

Das Rote Kreuz ist weltweit bekannt. Sie kennen es durch unsere Erste-Hilfe-Kurse, unsere Rettungsfahrzeuge oder Sie haben sogar schon einmal Blut gespendet. Wir haben vielfältige Angebote für die Jugend oder junge Familien, wie z.B. unsere Schulsanitätsdienste. Auf unseren Internet-Seiten finden Sie Informationen über uns und unsere vielfältigen Angebote. Sie erfahren mehr darüber, wie Sie unsere Arbeit unterstützen können. Und natürlich sagen wir Ihnen auch, wie Sie sich selbst beim Roten Kreuz engagieren können. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Wir freuen uns auf Sie.


Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

·

Erfolgreiche Sanitäts-Fortbildung im DRK-Kreisverband Karlsruhe e.V.

Anfang April startete die erste Fortbildung aus der 4er-Reihe der Zentralen Fortbildungen für Sanitäter im DRK-Kreisverband Karlsruhe e.V.

Unter dem Titel: CRM, das große D im ABC, die 4S, LT, AED und Sampler sagen euch was oder habt ihr schon mal gehört?
Wurden den Teilnehmern die neuesten Schemata und Abläufe aus dem Bereich Sanitätswesen in einem kurzen und knackigen Theroieblock gezeigt.

Gleich im Anschluss ging es in die praktische Übung, welche als Zirkeltraining aufgebaut war.
Der Umgang mit der Beckenschlinge oder dem Tourniquet, sowie der Vakuummatratze, Schaufeltrage oder dem Spineboard wurden geübt.
Die gezeigten Schemas vom Vormittag und die Übungen des Zirkeltrainings wurden nun zu Fallbeispielen zusammengeführt.
Hier konnten die Teilnehmer noch einmal die kompletten Maßnahmen durchführen und praktische Erfahrungen mitnehmen.
Last but noch Least steht die strukturierte Übergabe an den Rettungsdienst auf dem Plan – denn Kommunikation ist uns wichtig.

Die Initinatoren, Matthias Krause und Lisa Gruber, freuten sich riesig über das tolle Feedback der Teilnehmer und Teilnehmerinnen der Sanitäts-Fortbildung.

Habt Ihr Lust beim nächsten Mal dabei zu sein?

Sa. 24.6. 08:00-16:00 Uhr – Leitthema internistische Notfälle
Sa 16.09. 08:00-16:00 Uhr – Leitthema traumatologische Notfälle
Sa. 09.12. 08:00-16:00 Uhr – Leitthema internistische Notfälle


Anmeldung auf der Homepage 
oder bei der Servicestelle Ehrenamt martin.kohl@drk-karlsruhe.de

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende