Das DRK in Karlsruhe, Bruchsal, Bretten, Ettlingen und Umgebung

Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Karlsruhe!

Das Rote Kreuz ist weltweit bekannt. Sie kennen es durch unsere Erste-Hilfe-Kurse, unsere Rettungsfahrzeuge oder Sie haben sogar schon einmal Blut gespendet. Wir haben vielfältige Angebote für die Jugend oder junge Familien, wie z.B. unsere Schulsanitätsdienste. Auf unseren Internet-Seiten finden Sie Informationen über uns und unsere vielfältigen Angebote. Sie erfahren mehr darüber, wie Sie unsere Arbeit unterstützen können. Und natürlich sagen wir Ihnen auch, wie Sie sich selbst beim Roten Kreuz engagieren können. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Wir freuen uns auf Sie.


Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Menüservice des DRK.

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

·

Erfolgreiche Zusammenarbeit

DRK-Kreisverband Karlsruhe feiert 10 Jahre Kooperation mit dem Diakonissenhaus Bethlehem.

Im August vor zehn Jahren wurde der Grundstein für eine erfolgreiche Kooperation gelegt: Der DRK-Kreisverband Karlsruhe sichert das Diakonissenhaus Bethlehem mit Hausnotrufgeräten ab. Die bis 2014 installierte Rufanlage war nicht mehr zeitgemäß, weshalb die Hausleitung nach einer praktikablen und höchsteffektiven Lösung suchte. Der DRK-Hausnotrufservice bot damals – wie auch heute – das perfekte Angebot. In über 70 Wohneinheiten und Gemeinschaftsräumen sind die Mieterinnen und Mieter rund um die Uhr mit Funksendern und Sprechanlagen abgesichert. Wird ein Notrufknopf gedrückt, können die Mitarbeitenden auf der DRK-Notrufzentrale genau sehen, wer Hilfe benötigt und wo. Unmittelbar werden die entsprechenden Maßnahmen eingeleitet und die nötigen Einsatzkräfte und Fahrzeuge losgeschickt. „Unser Leistungsspektrum bietet den Hausnotruf nicht nur für Privathaushalte an, wir statten auch gerne beispielsweise Wohnanlagen aus. Eine adäquate Lösung ist immer unser Ziel, dabei orientieren wir uns an den Wünschen unserer Kunden“, sagt Abteilungsleiter Jan-Eric Lanzenberger vom DRK.

Seit nun zehn Jahren ist der DRK-Kreisverband Karlsruhe Partner des Evangelischen Diakonissenhauses Bethlehem und würdigte die Beziehung mit einem blumigen Besuch am 2. August 2024. „Wir sind stolz auf diese lange und vertrauensvolle Zusammenarbeit,“ sagt Beatrice Kovacic vom Team Hausnotruf, die bei der Einrichtung vor zehn Jahren selbst beteiligt war. Auch Oberin Schwester Hildegund und Schwester Renate schlossen sich dem Dank an: „Wir sind dankbar für die tolle Kooperation und den immer so direkten Weg.“ Das Diakonissenhaus Bethlehem steht unter eigener Leitung und wird von den insgesamt sieben Schwestern mit einer spürbar selbstlosen Fürsorge getragen. Die Wohnungen bieten ein unterschiedlich großes Raumangebot, je nach Platzbedarf, in ruhiger und idyllisch-grüner Lage. Liebevoll kümmern sich die Schwestern, die selbst im Haus leben und dort ihre Heimat haben, um die Wohngemeinschaft und jeden einzelnen Menschen. Das Haus wurde 1968 errichtet, im Jahre 2000 saniert und seiner heutigen Nutzung angepasst.

 

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende