Das DRK in Karlsruhe, Bruchsal, Bretten, Ettlingen und Umgebung

Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Karlsruhe!

Das Rote Kreuz ist weltweit bekannt. Sie kennen es durch unsere Erste-Hilfe-Kurse, unsere Rettungsfahrzeuge oder Sie haben sogar schon einmal Blut gespendet. Wir haben vielfältige Angebote für die Jugend oder junge Familien, wie z.B. unsere Schulsanitätsdienste. Auf unseren Internet-Seiten finden Sie Informationen über uns und unsere vielfältigen Angebote. Sie erfahren mehr darüber, wie Sie unsere Arbeit unterstützen können. Und natürlich sagen wir Ihnen auch, wie Sie sich selbst beim Roten Kreuz engagieren können. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Wir freuen uns auf Sie.


Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

·

Feierliche Segnung des neuen Einsatzfahrzeuges und der Vereinsgaragen

„Auf den DRK-Ortsverein Neuburgweier ist Verlass“, so lobte der Oberbürgermeister Sebastian Schrempp am vergangen Sonntag.
Am 14.07.2019 lud der 1. Vorsitzende und Bereitschaftsleiter des DRK-Ortsverein Neuburgweier, Adolf Ret, zur feierlichen Segnung der neuen Vereinsgaragen und des neuen Krankentransportwagens ein.

Viele Gäste, darunter Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Rheinstetten Abt. Neuburgweier, der Ortschaftsrat und viele Freunde, Gönner und Unterstützer gesellten sich zu den Bereitschaftsmitgliedern und folgten gerne der Einladung. Gemeinsam wurden das Einsatzfahrzeug und die neuen Vereinsgaragen durch Pfarrerin Peters und Pfarrer Fritz gesegnet. Frau Peters wünscht darüber hinaus allen Insassen des Krankentransportwagens eine gute und sichere Fahrt und auch Herr Fritz wünscht den Bereitschaftsmitgliedern, dass auch sie für Ihren Dienst und Einsatz etwas für sich selbst zurückbekommen. Der OB Sebastian Schrempp bedankte sich beim gesamten Team des OVs: „Ich möchte Ihnen allen danken. Nicht nur für den Einsatz im Rahmen der Notfallhilfe, sondern auch für die tolle Jugendarbeit und dass auf den DRK-Ortsverein Neuburgweier immer Verlass ist.“ Auch der Ortsvorsteher Gerhard Bauer ist froh den Ortsverein in seinem Ort zu haben: „Ich bin erleichtert, dass wir dem DRK-Ortsverein Neuburgweier diese Garagen zur Verfügung stellen konnten, so dass die Einsatzbereitschaft erhalten bleiben kann.“ Heribert Rech, Innenminister BW a.D. und Präsident des DRK-Kreisverband Karlsruhe e.V., beglückwünschte die Mitglieder des Ortsvereins zu den neuen Garagen und des Fahrzeugs und bedankte sich zeitgleich für die gute Zusammenarbeit, die stets hohe Einsatzbereitschaft und betonte besonders die große Anzahl an jungen Menschen. „Diese jungen und motivierten Menschen sind unsere Zukunft und darauf kann der DRK-Ortsverein Neuburgweier sehr stolz sein.“
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende