Das DRK in Karlsruhe, Bruchsal, Bretten, Ettlingen und Umgebung

Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Karlsruhe!

Das Rote Kreuz ist weltweit bekannt. Sie kennen es durch unsere Erste-Hilfe-Kurse, unsere Rettungsfahrzeuge oder Sie haben sogar schon einmal Blut gespendet. Wir haben vielfältige Angebote für die Jugend oder junge Familien, wie z.B. unsere Schulsanitätsdienste. Auf unseren Internet-Seiten finden Sie Informationen über uns und unsere vielfältigen Angebote. Sie erfahren mehr darüber, wie Sie unsere Arbeit unterstützen können. Und natürlich sagen wir Ihnen auch, wie Sie sich selbst beim Roten Kreuz engagieren können. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Wir freuen uns auf Sie.


Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

·

Flehinger DRK stellt neues Notfallhilfe-Einsatzfahrzeug in Dienst

Die Bereitschaft des DRK-Ortsverein Flehingen e.V. hat in der vergangenen Woche ihr neues Notfallhilfe-Einsatzfahrzeug vom Fahrzeugausbauer MfBSchuhmann in Menzingen entgegengenommen und in Dienst gestellt. Dabei handelt es sich um ein KFZ der Marke Baic von der Kfz-Werkstatt Michael Walczok in Oberderdingen-Flehingen.

Den technischen Ausbau wie Funk- und Kommunikationsgeräte, Notstarteinrichtung, Sondersignalanlage sowie den Ausbau für die Gerätschaften im Kofferraum nahm die Firma Schuhmann MfB aus Menzingen vor.
Grund für die Anschaffung war der in die Jahre gekommene VW Transporter. Der 130 PS starke Baic mit dem Rufnamen RotKreuz Karlsruhe 54/49-8 ist nun seit Samstag, dem 11.09.2021 im Dienst und fuhr sogar am Folgetag den ersten Notfallhilfeeinsatz in Flehingen.

„Solch eine große Investition muss man gut überdenken“, sagt Kevin Arz Vorstandsvorsitzender des DRK-Ortsvereins. Nach einer zeitintensiven Planungsphase wurde dem DRK-Ortsverein ein passendes KFZ durch die Kfz-Werkstatt Michael Walczok angeboten. Hoch willkommene finanzielle Hilfestellung bei der Beschaffung des Notfallhilfe- Fahrzeugs kam für die Flehinger Rot-Kreuzlern nun von zahlreichen Spendern und Sponsoren: Allianz Sven Meiswinkel, Schreinerei Ippich, Sparkasse Kraichgau, Oharek GmbH, Schwartinsky GmbH, Dammert + Partner GmbH, Blanc & Fischer Holding, GW Kom, Bio-Bauernhof Leis, Gärtnerei Erdwein, Manufekt Lohnpack, Netze BW, Helmut Sitzler GmbH, Firma Kraft Mechanische Werkstätte, Schreinerei Haag, Gärtnerei Kirchgessner, Schneider Bahntechnik GmbH, Bauunternehmer Gillert, Steuerbüro Dickemann, Andreas Leis forstwirtschaftliche Dienstleistungen, Maultaschenmacher Lingenfelser & Pfersching und die Kameraden der Feuerwehr Oberderdingen Abt. Flehingen, sowie die Feuerwehrbastelfrauen der Abteilung Flehingen.

Neben diesem großartigen Engagement durch die Unternehmen und Einrichtungen überraschte den DRK-Ortsverein besonders die großartige finanzielle Unterstützung durch die Bevölkerung. „Dies zeigt uns, wie wichtig wir der Bevölkerung sind“, so Bereitschaftsleiter Tobias Grund „wir sind dankbar für jede einzelne Spende, ohne dieses Engagement wäre die Ersatzbeschaffung nicht möglich gewesen, vielen Dank im Namen der Bereitschaftsleitung und aller Helfer“. So konnten rund 70% der Kosten somit durch Spenden abgedeckt werden.

Das Notfallhilfe-Team Flehingen besteht derzeit aus sechs ehrenamtlichen aktiven Helfern der Einsatzabteilung Bereitschaft. Sie besetzen rund um die Uhr, 365-Tage im Jahr in verschiedenen Bereitschaftsdiensten das Notfallhilfe-Einsatzfahrzeug und werden bei medizinischen Notfällen über einen digitalen Meldeempfänger alarmiert. Sie leisten am Einsatzort professionelle Hilfe und verkürzen so die therapiefreie Zeit bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes und/oder Notarztes. Das Team ist nach durchschnittlich 4 Minuten vor Ort.

Die Helfer besitzen mindestens die Fachdienstausbildung zum Sanitätshelfer, haben ein Reanimationstraining absolviert und sind im Umgang mit dem AED geschult. In der Einsatzgruppe fahren neben Sanitätshelfern auch medizinisches Fachpersonal wie Rettungssanitäter, Notfallsanitäter und Gesundheits- und Krankenpfleger. Jeder Helfer muss neben den allgemeinen Notfallhilfe-Trainings, die an separaten
Übungsabenden im Ortsverein stattfinden, jährlich ein Reanimationsfortbildung nach den aktuellen ERC-Leitlinien, eine Fortbildung zur Defibrillation sowie ein Training zur Atemwegssicherung absolvieren. Neben den Übungsabenden bietet der DRK-Ortsverein seinen aktiven Mitgliedern auch die Möglichkeit, sich jederzeit auf einer Online-Plattform in medizinischen Themen weiterbilden zu können.

Die Einsätze der Notfallhilfe und die dazu benötigte Ausrüstung werden in voller Höhe selbst durch den DRK-Ortsverein Flehingen e.V. finanziert. Es gibt keine Zuschüsse durch die Krankenkassen. Unterstützen auch Sie unsere Notfallhilfe mit einer Patenschaft, alle Beiträge kommen zu 100% an den Ortsverein und der Notfallhilfe Flehingen direkt zugute. Weitere Informationen zur Notfallhilfe-Patenschaft befinden sich auf der Homepage www.drk-flehingen.de.

Am 17.10.2021, 14-17 Uhr, möchte der DRK-Ortsverein e.V. recht herzlich zu einer Einweihungsfeier am Vereinsheim, Kraichtalstr. 15/4 in Oberderdingen-Flehingen einladen. Dort kann das neue Notfallhilfe-Einsatzfahrzeug neben den anderen Einsatzfahrzeugen der Einsatzabteilung besichtigt werden. An diesem Tag wird das neue Fahrzeug vom Pfarrer geweiht. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende