Das DRK in Karlsruhe, Bruchsal, Bretten, Ettlingen und Umgebung

Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Karlsruhe!

Das Rote Kreuz ist weltweit bekannt. Sie kennen es durch unsere Erste-Hilfe-Kurse, unsere Rettungsfahrzeuge oder Sie haben sogar schon einmal Blut gespendet. Wir haben vielfältige Angebote für die Jugend oder junge Familien, wie z.B. unsere Schulsanitätsdienste. Auf unseren Internet-Seiten finden Sie Informationen über uns und unsere vielfältigen Angebote. Sie erfahren mehr darüber, wie Sie unsere Arbeit unterstützen können. Und natürlich sagen wir Ihnen auch, wie Sie sich selbst beim Roten Kreuz engagieren können. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Wir freuen uns auf Sie.


Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

·

Gemeinsam für die Gesundheit

Ernährung und Bewegung spielen eine wichtige Rolle für ein langes und gesundes Leben. Veranstaltungen in der Region helfen dabei, sportlich aktiv zu sein und mehr über Gesundheit zu erfahren.

Laufschuhe schnüren – und los!

Am Donnerstag, 20. Juli, heißt es wieder „Start frei!“ beim nunmehr 9. AOK-Firmenlauf in Rastatt. Eine gute Gelegenheit, um sich zusammen zu bewegen, mit Mitstreitern auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. Hier steht Teamgeist im Vordergrund. Und das Laufen macht in der Gruppe gleich noch mehr Spaß. Ob Gelegenheitsläufer, Kilometerfresser oder Walker: Die etwa sechs Kilometer lange und ebene Strecke verläuft entlang der Wiesen und Felder Rastatts und kann von allen Lauffreunden bezwungen werden. Das Rahmenprogramm startet am Nachmittag auf dem Sportgelände des Rastatter SC/DJK. Nach der Aufwärmgymnastik fällt der Startschuss um 18:30 Uhr. Weitere Lauf-Termine, Infos und die Möglichkeit zur Anmeldung auf: bw-running.de


Heute schon an morgen denken.

Ja der Sommer ist herrlich und der Urlaub steht vor der Tür.

Aber denken Sie heute schon daran, sich für die Gesundheitskurse
der AOK anzumelden und holen Sie sich wichtige Tipps von den erfahrenen AOK Experten. So kommen Sie bestimmt gesund und fit durch den Winter.

www.aok.de/bw/gesundheitsangebote

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende