Das DRK in Karlsruhe, Bruchsal, Bretten, Ettlingen und Umgebung

Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Karlsruhe!

Das Rote Kreuz ist weltweit bekannt. Sie kennen es durch unsere Erste-Hilfe-Kurse, unsere Rettungsfahrzeuge oder Sie haben sogar schon einmal Blut gespendet. Wir haben vielfältige Angebote für die Jugend oder junge Familien, wie z.B. unsere Schulsanitätsdienste. Auf unseren Internet-Seiten finden Sie Informationen über uns und unsere vielfältigen Angebote. Sie erfahren mehr darüber, wie Sie unsere Arbeit unterstützen können. Und natürlich sagen wir Ihnen auch, wie Sie sich selbst beim Roten Kreuz engagieren können. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Wir freuen uns auf Sie.


Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

·

Gemeinsame Übung mit der Jugendfeuerwehr

Am Samstag, 29.10.2022, nahm das JRK an einer Übung mit der Jugendfeuerwehr anlässlich des 50. Geburtstages der Jugendfeuerwehr Eggenstein-Leopoldshafen teil.

Bei der Übungsannahme ging man davon aus, dass in der Grundschule Leopoldshafen aufgrund von Reparaturarbeiten am Dach die darunter befindlichen Büsche und Mülleimer sich entzündet haben und im Folgenden die Dämmwände in Brand geraten sind.

Im Vorfeld wurden die Mimen durch zwei Helferinnen des DRK-Neureut geschminkt. Für diese Unterstützung möchte sich der Ortsverein recht herzlich bedanken. Gegen 14:30 Uhr löste durch die extreme Rauchentwicklung die Brandmeldeanlage aus.

Aufgrund der Notfallalarmierung rückten die Jugendfeuerwehr und die Mitglieder des Jugendrotkreuzes zum Einsatz aus. Die Jugendlichen richteten auf dem Spielplatz vor der Hermann-Übelhör-Halle einen Versorgungsplatz ein und nahmen die Verletzten von der Jugendfeuerwehr entgegen. Schnell wurden die Verletzungen gesichtet und fachgerecht versorgt, sowie die Patientendokumentationen durchgeführt. Aufgrund des umsichtigen Handelns der Jugendlichen konnten einige Verletzte zügig dem Rettungsdienst übergeben werden.

Nach Übungsende konnte der Versorgungsplatz zufrieden aufgeräumt werden und alle stellten sich zum Abschluss gemeinsam mit den Jugendfeuerwehren im Schulhof der Grundschule auf. Während der Übung mussten gemeinsam mit Aktiven des Ortsvereins drei reale Patienten versorgt werden.

"Wir sind sehr stolz auf unsere Jugendlichen, dass sie diesen Tag so großartig gemeistert haben", DRK OV Eggenstein-Leopoldshafen e.V..

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende