Bei der Übungsannahme ging man davon aus, dass in der Grundschule Leopoldshafen aufgrund von Reparaturarbeiten am Dach die darunter befindlichen Büsche und Mülleimer sich entzündet haben und im Folgenden die Dämmwände in Brand geraten sind.
Im Vorfeld wurden die Mimen durch zwei Helferinnen des DRK-Neureut geschminkt. Für diese Unterstützung möchte sich der Ortsverein recht herzlich bedanken. Gegen 14:30 Uhr löste durch die extreme Rauchentwicklung die Brandmeldeanlage aus.
Aufgrund der Notfallalarmierung rückten die Jugendfeuerwehr und die Mitglieder des Jugendrotkreuzes zum Einsatz aus. Die Jugendlichen richteten auf dem Spielplatz vor der Hermann-Übelhör-Halle einen Versorgungsplatz ein und nahmen die Verletzten von der Jugendfeuerwehr entgegen. Schnell wurden die Verletzungen gesichtet und fachgerecht versorgt, sowie die Patientendokumentationen durchgeführt. Aufgrund des umsichtigen Handelns der Jugendlichen konnten einige Verletzte zügig dem Rettungsdienst übergeben werden.
Nach Übungsende konnte der Versorgungsplatz zufrieden aufgeräumt werden und alle stellten sich zum Abschluss gemeinsam mit den Jugendfeuerwehren im Schulhof der Grundschule auf. Während der Übung mussten gemeinsam mit Aktiven des Ortsvereins drei reale Patienten versorgt werden.
"Wir sind sehr stolz auf unsere Jugendlichen, dass sie diesen Tag so großartig gemeistert haben", DRK OV Eggenstein-Leopoldshafen e.V..