Das DRK in Karlsruhe, Bruchsal, Bretten, Ettlingen und Umgebung

Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Karlsruhe!

Das Rote Kreuz ist weltweit bekannt. Sie kennen es durch unsere Erste-Hilfe-Kurse, unsere Rettungsfahrzeuge oder Sie haben sogar schon einmal Blut gespendet. Wir haben vielfältige Angebote für die Jugend oder junge Familien, wie z.B. unsere Schulsanitätsdienste. Auf unseren Internet-Seiten finden Sie Informationen über uns und unsere vielfältigen Angebote. Sie erfahren mehr darüber, wie Sie unsere Arbeit unterstützen können. Und natürlich sagen wir Ihnen auch, wie Sie sich selbst beim Roten Kreuz engagieren können. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Wir freuen uns auf Sie.


Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

·

Gewalt gegen Rettungskräfte - Karlsruher Notfallsanitäterin im Gespräch mit dem SWR

Der SWR strahlt heute einen Beitrag u. a. mit unserer Notfallsanitäterin Julia Bornhäuser aus.

Anfeindungen und Gewalt gegen Einsatzkräfte nehmen zu. Auch die Pandemie hat zu dieser Tendenz nicht positiv beigetragen. Der SWR hat mit unserer Notfallsanitäterin Julia Bornhäuser gesprochen und ihre Erfahrungen anschaulich nachgestellt. Zu sehen ist der Beitrag in den heutigen Nachrichten des Senders oder aber auch schon jetzt im Internet. 

https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/karlsruhe/gewalt-gegen-rettungssanitaeter-100.html

Als Reaktion auf den Beitrag hat der DRK-Kreisverband Karlsruhe bereits eine schöne Nachricht erhalten, welche wir gerne teilen und Danke sagen möchten:

Liebes DRK-Team,
mit großen Entsetzen lese ich, dass Rettungskräfte immer wieder beleidigt, angefeindet und bedroht werden. Dafür kann ich nicht das geringste Verständnis aufbringen. Es tut mir wahnsinnig leid und ich hoffe Ihr wisst, dass es eine (hoffentlich) große Mehrheit gibt, die unglaublich froh ist, dass es Menschen wie Euch gibt.

Vielen Dank für Eure tolle Arbeit und dafür, dass Ihr Euch für die Gesundheit von uns allen einsetzt!

Liebe Grüße
S. 

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende