Beim Blutspenden wird dem Körper nicht nur Flüssigkeit entnommen, sondern vor allem auch eine Menge Blutzellen. Dadurch sinkt der Eisenspiegel im Blut. Da der Körper eine Menge Energie verbraucht hat und viele Kalorien verloren hat, sollte man sich nicht nur mit einem kleinen Snack, sondern unbedingt mit einer großen Mahlzeit wieder stärken. Gib' deinem Körper die Energie zurück, die er während der Blutspende verbraucht hat – am besten mit einer Extraportion Eisen. Nach ca. 48 Stunden werden die Eiweiße im Blut wieder aufgefüllt. Um die abgenommenen Blutzellen wieder zu ersetzen, benötigt der Körper nach der Spende ungefähr zwei Wochen.
Am längsten hat der Körper mit dem Ausgleich des Eisenverlusts zu tun. Bei Frauen kann dieser Prozess im Körper bis zu zwölf Wochen dauern, bei Männern dauert er runde acht Wochen. Bei Eisenmangel ist die Ernährung enorm wichtig, um den Eisenwert schnell wieder zu normalisieren.
Weiterführend lesen Sie hier einen Artikel über "Do's und "Dont's" nach der Spende. Also Dinge die man tun sollte oder darf sowie Dinge die man besser auf den Folgetag verschiebt.
Die kommenden Blutspenden im Stadt- und Landkreis Karlsruhe finden hier statt:
Mi, 09.03.2022 | Weingarten 76356 | Walzbachhalle | Kanalstr. 69 | 14:30 - 19:30 Uhr |
Mi, 09.03.2022 | Bretten 75015 | Stadtpark-Halle | Postweg 52 | 14:30 - 19:30 Uhr |
Do, 10.03.2022 | Forst 76694 | Alex Huber Forum | Hambrücker Straße 61 | 14:30 - 19:30 Uhr |
Do, 10.03.2022 | Ettlingen 76275 | Schloßgartenhalle | Klostergass 6 | 15:30 - 19:30 Uhr |
Fr, 11.03.2022 | Walzbachtal / Jöhlingen 75045 | Jahnhalle | Jahnstr. 34 | 14:30 - 19:30 Uhr |