Das DRK in Karlsruhe, Bruchsal, Bretten, Ettlingen und Umgebung

Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Karlsruhe!

Das Rote Kreuz ist weltweit bekannt. Sie kennen es durch unsere Erste-Hilfe-Kurse, unsere Rettungsfahrzeuge oder Sie haben sogar schon einmal Blut gespendet. Wir haben vielfältige Angebote für die Jugend oder junge Familien, wie z.B. unsere Schulsanitätsdienste. Auf unseren Internet-Seiten finden Sie Informationen über uns und unsere vielfältigen Angebote. Sie erfahren mehr darüber, wie Sie unsere Arbeit unterstützen können. Und natürlich sagen wir Ihnen auch, wie Sie sich selbst beim Roten Kreuz engagieren können. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Wir freuen uns auf Sie.


Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Menüservice des DRK.

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

·

Grillunfall hält Rotkreuzler in Atem

Übung für DRK-Bereitschaft und Jugendrotkreuz in Münzesheim

Große Aufregung am 26. Juli:  Kurz nach 20 Uhr wurde die Bereitschaft Münzesheim zu einer MANV-Lage (Massenanfall von Verletzten) auf den Sportplatz Oberacker alarmiert. Die Bereitschaft rückte kurzerhand mit drei Fahrzeugen aus. Zusätzlich kam ein externer Rettungswagen zur Hilfe. Am Sportplatz angekommen erfolgte zunächst die Sichtung der Lage und Priorisierung der Patienten. Versorgt werden mussten nach einem Grillunfall insgesamt sechs Personen. Nach der Sichtung der Lage erfolgte die Patientenversorgung. Zeitgleich wurde eine Patientenablage aufgebaut, um die Verletzten zentral versorgen zu können.

Zum Glück war dies nur eine Übung, die die Bereitschaft gemeinsam mit dem Jugendrotkreuz absolviert hat. Dank solch aufwändiger Übungen können die Rotkreuzler immer wieder die Lage für den Ernstfall proben, Schwächen erkennen und sich stetig verbessern. Natürlich darf auch die Kameradschaftspflege an solch einem Abend nicht fehlen. Nachdem alle Patienten versorgt waren, gab es für alle Beteiligten Pizza zur Stärkung nach der ganzen Aufregung.

Übrigens: Ganz neu ist der DRK-Ortsverein Münzesheim e.V. nun auch auf Instagram vertreten. Hier gibt‘s künftig viele Infos zu den aktuellen Aktivitäten: www.instagram.com/drk_ov_muenzesheim

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende