Das DRK in Karlsruhe, Bruchsal, Bretten, Ettlingen und Umgebung

Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Karlsruhe!

Das Rote Kreuz ist weltweit bekannt. Sie kennen es durch unsere Erste-Hilfe-Kurse, unsere Rettungsfahrzeuge oder Sie haben sogar schon einmal Blut gespendet. Wir haben vielfältige Angebote für die Jugend oder junge Familien, wie z.B. unsere Schulsanitätsdienste. Auf unseren Internet-Seiten finden Sie Informationen über uns und unsere vielfältigen Angebote. Sie erfahren mehr darüber, wie Sie unsere Arbeit unterstützen können. Und natürlich sagen wir Ihnen auch, wie Sie sich selbst beim Roten Kreuz engagieren können. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Wir freuen uns auf Sie.


Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

·

Gutes Gefühl

Der Winter ist noch nicht ganz weg... Der Frühling ist noch nicht ganz da...
aber das gute Gefühl, anderen zu helfen, hat immer Saison!

Blut spenden macht glücklich

Es gibt den sogenannten „Warm-Glow-Effekt“, übersetzt bedeutet das „warmes Leuchten“.  Menschen verspüren ein Gefühl der Freude und Zufriedenheit, wenn sie etwas Gutes für andere tun und so aktiv Teil einer Gemeinschaft sind. Auf deine gute Tat kannst du stolz sein!

Vitalwerte-Check

Vor der Spende messen wir für dich Temperatur, Blutdruck und Puls sowie Eisen- bzw. Hämoglobin-Wert im Blut. Das gespendete Blut wird sorgfältig auf Krankheiten untersucht (darunter HIV, Hepatitis und Syphilis), bevor es für die Übertragung freigegeben wird.

Du erfährst deine Blutgruppe

Nach deiner ersten Spende bestimmen wir deine Blutgruppe mit dem Rhesus- und Kell-Faktor. Im Notfall kann diese Information Leben retten. Was bist du für ein Typ? AB+? A-? 0-? B+? Finde es heraus!

Blutspenden helfen gegen hohen Blutdruck

Regelmäßige Blutspenden können den Blutdruck bei Hypertonie-Betroffenen (umgangssprachlich „Bluthochdruck“) verbessern. Der blutdrucksenkende Effekt hält bis zu sechs Wochen an. Bereits kleine Minderungen des Blutdrucks können vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen schützen oder das Risiko für einen Schlaganfall reduzieren.

Snacks!

Vor und nach der Blutspende gibt es Getränke, denn viel trinken ist am Spende-Tag sehr wichtig. Nach der Blutspende gibt es einen Imbiss oder ein Verpflegungspaket als Dankeschön für deinen Einsatz.

Sehen wir uns bei der nächsten Blutspende? Dann buchen Sie sich gleich einen Termin:

Mi, 06.03.2024Bretten 75015StadtparkhallePostweg 5214:30 - 19:30 Uhr
Do,  07.03.2024Ettlingen 76275DRK-Haus Dieselstraße 115:30 - 19:30 Uhr
Do, 07.03.2024Forst 76694Alex Huber ForumHambrücker Straße 6114:30 - 19:30 Uhr
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende