Das DRK in Karlsruhe, Bruchsal, Bretten, Ettlingen und Umgebung

Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Karlsruhe!

Das Rote Kreuz ist weltweit bekannt. Sie kennen es durch unsere Erste-Hilfe-Kurse, unsere Rettungsfahrzeuge oder Sie haben sogar schon einmal Blut gespendet. Wir haben vielfältige Angebote für die Jugend oder junge Familien, wie z.B. unsere Schulsanitätsdienste. Auf unseren Internet-Seiten finden Sie Informationen über uns und unsere vielfältigen Angebote. Sie erfahren mehr darüber, wie Sie unsere Arbeit unterstützen können. Und natürlich sagen wir Ihnen auch, wie Sie sich selbst beim Roten Kreuz engagieren können. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Wir freuen uns auf Sie.


Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Menüservice des DRK.

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

·

Herausragender Schulsanitätsdienst am Leibniz-Gymnasium

Erneute Auszeichnung für das Schuljahr 2023/24

Östringen. Das Leibniz-Gymnasium in Östringen darf sich erneut über eine bedeutende Auszeichnung freuen: Der Schulsanitätsdienst wurde auch für das Schuljahr 2023/2024 mit einer prestigeträchtigen Auszeichnung des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) gewürdigt. Mit 60 engagierten Schulsanitäterinnen und Schulsanitätern ist dieser Dienst eine tragende Säule für die Sicherheit und das Wohlbefinden der Schulgemeinschaft in Notfällen.

Die Zusammenarbeit mit dem DRK-Kreisverband Karlsruhe e.V. und die Ausbildung unter der Leitung von Laura Bollheimer zeugen von einem starken Engagement für eine professionelle und fundierte Erste-Hilfe-Ausbildung. Die Schule zeigt sich stolz über diesen Erfolg, was auf ein starkes Team und eine gute Führung hinweist.

Die Auszeichnung, die vom DRK-Landesverband BW vergeben wird, erfordert eine Bewerbung und die Erfüllung spezifischer Auflagen. Dieser Erfolg ist daher nicht nur eine Anerkennung der bisherigen Leistungen, sondern auch eine Bestätigung für das kontinuierliche Engagement des Schulsanitätsdienstes.

„Es ist ein schönes Gefühl zu wissen, dass sowohl unsere Arbeit als auch unser Einsatz anerkannt wird", so Laura Bollheimer, Kooperationslehrkraft für den Schulsanitätsdienst und Erste-Hilfe-Ausbilderin im DRK-Kreisverband Karlsruhe e.V. „Wir sind stolz auf diesen Erfolg und werden weiter daran arbeiten, unsere Standards zu halten und unseren Dienst kontinuierlich zu verbessern."

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende