Das DRK in Karlsruhe, Bruchsal, Bretten, Ettlingen und Umgebung

Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Karlsruhe!

Das Rote Kreuz ist weltweit bekannt. Sie kennen es durch unsere Erste-Hilfe-Kurse, unsere Rettungsfahrzeuge oder Sie haben sogar schon einmal Blut gespendet. Wir haben vielfältige Angebote für die Jugend oder junge Familien, wie z.B. unsere Schulsanitätsdienste. Auf unseren Internet-Seiten finden Sie Informationen über uns und unsere vielfältigen Angebote. Sie erfahren mehr darüber, wie Sie unsere Arbeit unterstützen können. Und natürlich sagen wir Ihnen auch, wie Sie sich selbst beim Roten Kreuz engagieren können. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Wir freuen uns auf Sie.


Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

·

Herzensprojekt für Glücksmomente

Jugendrotkreuz (JRK) „Team Karlsruhe“ erlebte mit dem JRK-Bad Neuenahr-Ahrweiler eine unvergessliche Reise.

Bereits Ende 2021 berichtete das JRK-Büro über das überaus solidarische und menschliche Handeln des JRK-Vizemeisters Baden-Württemberg 2021 – Team Karlsruhe - welches seine Siegprämie an eine Jugendrotkreuzgruppe aus dem Ahrtal spendete. Das rührte sehr viele Herzen, darunter auch jene der BBBank, die diese Geste mit einer großzügigen Spende von 3.000 Euro für die gelebte SolidAHRität belohnte.

Lange hatte die Pandemie den Erlebnistag verhindert, aber am ersten Oktoberwochenende war es endlich soweit. Die Jugendgruppe aus Bad Neuenahr-Ahrweiler packte ihre Koffer und reiste nach Karlsruhe. Das Naturfreundehaus Berghausen war auf die auswärtigen Übernachtungsgäste und die Zusammenkunft aller Beteiligten - in Summe 70 Jugendrotkreuzler - bestens vorbereitet und verköstigte mit frischer Kürbissuppe, Maultaschen und heißen Würsten.

Nach der Begrüßung durch Kreisjugendleiterin Ulla Stefan durfte der für den Landeswettbewerb erstellte Imagefilm des JRK im DRK-Kreisverband Karlsruhe nicht fehlen. Die Gäste staunten, welch vielfältiges Angebot in einem großen DRK-Kreisverband, wie Karlsruhe, geboten wird. Und spätestens beim Kennenlern-Bingo mischten sich die JRK-Gruppen aus Untergrombach, Forchheim, Söllingen, Berghausen, Neuthard und Bad Neuenahr ohne Berührungsängste. Auch die Pfinztaler Bürgermeisterin Nicola Bodner war gekommen, um die Besucher aus dem Ahrtal willkommen zu heißen, und sich für diesen Abend in den Kreis einer großen DRK-Familie einzureihen.

Ergreifend waren dann die Worte der Jugendleiterin Petra Krah, die sich im Namen aller Beschenkten für die Einladung samt Eintrittskarten bedanke. Sie berichtete über den Moment, in dem der Anruf aus Karlsruhe kam - zu jenem Zeitpunkt stand sie mit Gummistiefeln mitten im Katastrophengebiet und war sehr gerührt, dass ausgerechnet ihre Jugendrotkreuzgruppe die Einladung für einen Besuch im Freizeitpark erhalten sollte. Ein echter Gänsehautmoment, denn einige der DRK-HelferInnen waren selbst im Hochwasser-Einsatz und konnten die geschilderte Situation mitfühlen.

Am nächsten Tag zeigte sich das Wetter von seiner besten Seite und alle trafen sich am Eingang vom Freizeitpark Tripsdrill. Mit Ticket und Lunchpaket ausgestattet ging es los mit wildem Rafting, adrenalingeladenen Achterbahnfahrten und der bunten Welt rund um die Fahrgeschäfte im Park. Dem Resümee stimmen alle zu: ein toller Tag in einer großen kreisverbandsübergreifenden Gemeinschaft und einer neu gefundenen JRK-Freundschaft. Alle hoffen, dass der Kontakt auch in der Zukunft bestehen bleibt und dass dies keine einmalige Aktion zwischen den Jugendrotkreuzlern bleiben wird.

An dieser Stelle geht das große Dankeschön nochmal an die BBBank, die das soziale Engagement wertschätzte und damit Strahlen in 70 Augenpaare gezaubert hat. Auch den Naturfreunden Berghausen gilt der Dank für die tolle Gastfreundschaft, die Betreuung der Gäste und die leckere Bewirtung am Abend. „Danke an alle, die dafür gesorgt haben, dass die zwei Tage noch lange in schöner Erinnerung bleiben werden. Wir sind unglaublich stolz auf unser ,Team Karlsruhe‘, die mit ihrer selbstlosen Entscheidung mit neuen Freundschaften und tollen Erinnerungen belohnt worden sind“, sagt Sabine Raupp vom JRK-Büro.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende