Das DRK in Karlsruhe, Bruchsal, Bretten, Ettlingen und Umgebung

Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Karlsruhe!

Das Rote Kreuz ist weltweit bekannt. Sie kennen es durch unsere Erste-Hilfe-Kurse, unsere Rettungsfahrzeuge oder Sie haben sogar schon einmal Blut gespendet. Wir haben vielfältige Angebote für die Jugend oder junge Familien, wie z.B. unsere Schulsanitätsdienste. Auf unseren Internet-Seiten finden Sie Informationen über uns und unsere vielfältigen Angebote. Sie erfahren mehr darüber, wie Sie unsere Arbeit unterstützen können. Und natürlich sagen wir Ihnen auch, wie Sie sich selbst beim Roten Kreuz engagieren können. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Wir freuen uns auf Sie.


Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

·

Hochwasserkatastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz

DRK-Helfer in Hochwassergebieten im Dauereinsatz

Nach den schweren Unwettern und Überschwemmungen befinden sich in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz mehr als 3.500 Helferinnen und Helfer des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) im Dauereinsatz, um den betroffenen Menschen zu helfen. In vielen Orten werden Menschen betreut und versorgt, die ihre Wohnungen und Häuser verlassen mussten.

Aufgrund der dramatischen Unwetterlage entsendete gestern das Land Baden-Württemberg Einheiten des Katastrophenschutzes zur Unterstützung nach Rheinland-Pfalz.

Auch unsere Einsatzkräfte folgen dem Hilferuf und unterstützen in dem Einsatzgebiet tatkräftig.

Wir drücken allen Helfern die Daumen, dass sie wohlbehalten wieder heimkehren!

Die Hilfsbereitschaft ist hoch

Die Überflutungen haben großen Schaden angerichtet und vielen Menschen alles genommen. Die Spendenbereitschaft aus der Bevölkerung ist hoch und uns erreichen viele Anfragen - vielen Dank dafür!

Wir bitten allerdings um Verständnis dafür, dass derzeit keine Sachspenden angenommen werden können.

Offizielle Hilfeersuchen an das Land Baden-Württemberg über das Innenministerium sind aktuell nicht gestellt. Das Lagezentrum steht mit den DRK-Leitungsgruppen aus NRW und Rheinland Pfalz in Kontakt bzgl. weiterer Personal- und Ressourcenanforderungen zur Unterstützung.

Das DRK bittet um Spenden für die betroffenen Menschen:

IBAN: DE63370205000005023307

BIC: BFSWDE33XXX

Stichwort: Hochwasser

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende