Das DRK in Karlsruhe, Bruchsal, Bretten, Ettlingen und Umgebung

Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Karlsruhe!

Das Rote Kreuz ist weltweit bekannt. Sie kennen es durch unsere Erste-Hilfe-Kurse, unsere Rettungsfahrzeuge oder Sie haben sogar schon einmal Blut gespendet. Wir haben vielfältige Angebote für die Jugend oder junge Familien, wie z.B. unsere Schulsanitätsdienste. Auf unseren Internet-Seiten finden Sie Informationen über uns und unsere vielfältigen Angebote. Sie erfahren mehr darüber, wie Sie unsere Arbeit unterstützen können. Und natürlich sagen wir Ihnen auch, wie Sie sich selbst beim Roten Kreuz engagieren können. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Wir freuen uns auf Sie.


Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

Die Ausbildung zum Notfallsanitäter – eine Entscheidung fürs Leben!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie nachhaltig die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und ermöglichen das Engagement von vielen freiwilligen Helfern.

Mit einem guten Gefühl noch lange im eigenen Zuhause wohnen. Die DRK-Notrufsysteme können Selbstständigkeit und Sicherheit bringen. Wir beraten Sie gerne!

Unser Menü-Service "Essen auf Rädern" bietet eine wertvolle Unterstützung - flexibel, vielfältig und unkompliziert. Probieren Sie es aus!

Ein starkes Ehrenamt: Hier finden Sie eine Auflistung aller Ortsvereine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Das DRK ist bunt und es bedeutet nicht "Blut sehen können". Mach' mit!

·

Hohe Besucherdichte

Seniorenmesse in Leopoldshafen etabliert wichtige Informations- und Austauschplattformen für die Bevölkerung.

Am 7. Oktober 2023 öffnete die Rheinhalle in Leopoldshafen ihre Türen für die 2. Seniorenmesse. Ein vielfältiges Angebot erwartete die BesucherInnen, verteilt auf 23 Stände. Einer der Stände war jener von DRK-Ortsverein Eggenstein-Leopoldshafen e.V. und DRK-Kreisverband Karlsruhe e.V..

Die Messe bot eine hervorragende Gelegenheit für Senioren, ihre Interessen und Bedürfnisse zu verfolgen und mögliche Lösungen zu erkunden. Aber auch für Angehörige war die Veranstaltung eine Quelle von Wissen und Wegen der Unterstützung oder Prävention.

Der Stand des DRK präsentierte eine breite Palette an Dienstleistungen und Informationen, die speziell auf die ältere Bevölkerung zugeschnitten waren. Neben dem Hausnotruf waren auch andere Dienstleistungen des DRK vertreten. Interessierte konnten sich ebenfalls über das regionale Engagement und Angebot des ansässigen DRK-Ortsverein Eggenstein-Leopoldshafen e.V. und des DRK Kreisverband Karlsruhe e.V. informieren.

Einer der Höhepunkte war zweifellos der informative Vortrag, der den Hausnotruf ausführlich erklärte. Referent Pascal Steiner lieferte wertvolle Einblicke in die Funktionsweise des Hausnotrufsystems und erklärte, wie es im Notfall Leben retten kann. Fragen wurden umfassend beantwortet, und es herrschte eine interaktive Atmosphäre, die die Teilnehmer sehr schätzten.

Ein herzlicher Dank geht an den Seniorenbeirat für die tolle Organisation und Umsetzung der Veranstaltung, sowie an alle ehrenamtlichen DRK-Helfer vor Ort, die gleichzeitig die Veranstaltung sanitätsdienstlich mit vier Aktiven abgesichert haben.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende